Fachbereich: Personal- und Unternehmensführung
Personal- und Unternehmensführung - Alle Begriffe von A-Z
- Abfindung
- Abmahnung
- Arbeitszeitgesetz AZG
- Betriebsaufspaltung
- BGA
- Catering
- Chief Executive Officer CEO
- Deutscher Industrie- und Handelskammertag DIHK
- Altersruhegeld
- Altersvorsorge-Sondervermögen
- Arbeitgeberanteil
- Arbeitskampf
- Audit Committee
- Aufhebungsvertrag
- Bote
- Cost Center
- Absentismus
- Akkordlohn
- Altersteilzeit
- Anwachsung
- Arbeitnehmersparzulage
- Arbeitsorientierte Einzelwirtschaftslehre AOEWL
- Bergrechtliche Gewerkschaft bG
- Bundesagentur für Arbeit BA
- Bundesvereinigung der Fachverbände des Deutschen Handwerks
- Category Management
- DGB
- Akkord
- Arbeitnehmerverbände
- Arbeitsteilung
- Assekuranz
- Aufsichtsrat
- AVB
- Brainstorming
- Branche
- Economies of Scope
- Angestellter
- Ausgliederung
- Autonome Arbeitsgruppe
- Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. BDI
- Einmann-Gesellschaft
- Einzelhandel
- Agent
- Anstalt
- Anteilserwerb
- Aussperrung
- BA
- BDI
- Belegschaft
- Berufsgenossenschaft
- Betriebsklima
- Centerkonzept
- Corporate Governance
- AG u. Co. KG
- Bundesverband der Freien Berufe BfB
- Arbeitsplatzbeschreibung
- Arbeitsvertrag
- Beschäftigungsabweichung
- Beschäftigungsgrad
- Consumption on the Job
- Discounter
- Durchgriffshaftung
- Entscheidung, konstitutive
- e. V.
- Führungstheorien
- Geschäftsführer
- Internationales Management
- Juristische Person
- Kompetenz
- Konzern
- Fluktuation
- Genossenschaft, eingetragene eG
- Hostile Take over
- Integration
- Kaizen
- Kaufmann
- Körperschaft
- Kultur
- Fehlzeiten
- Fiktivkaufmann Scheinkaufmann
- Gap-Analyse
- Gemeinwirtschaftliche Betriebe
- Geschäftsanteil
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Co. KG
- GmbH
- Handwerkskammer
- Innovationsmanagement
- Kaduzierung
- Karenztage
- Kontrolle
- Kündigungsfrist
- Einzelunternehmung
- Erfolgsbeteiligung
- Firma
- Formalziele
- Führungsmodelle
- Führungsstil
- Großhandel
- Harzburger Führungsmodell
- Investment Center
- Job Pairing
- Direktzusage
- Entgeltfortzahlung
- Fayolsche Brücke
- Gefährdungshaftung
- Generalversammlung
- Generalvollmacht
- Handlungsvollmacht
- Headhunting
- Kannkaufmann
- Einzelkaufmann
- Führungskraft
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH
- Gewerbebetrieb
- Handwerksordnung
- IAB
- Instanz
- Job Sharing
- Joint Venture
- Kapitalgesellschaft
- Karenzzeit
- KG
- Formelle Organisation
- Funktionsbereich
- Fusion
- Gebietskörperschaft
- Interessengemeinschaft IG
- Investivlohn
- Job Evaluation
- Konglomerat
- Agglomeration
- Angestellter, leitender
- Arbeitsmarktforschung
- BGB-Gesellschaft GbR
- Bundesversicherungsanstalt für Angestellte BfA
- Coaching
- Leitungshierarchie
- Middle Management
- Optimale Betriebsgröße
- Personalcontrolling
- Personaleinsatz
- Personalintensität
- Prokura
- Sabbatical
- Lernstatt
- Liquidation
- Management by Results
- Objektprinzip
- Personalbeschaffung
- Sachgründung
- Sozialbericht
- Strategisches Management
- Tantieme
- Task Forces
- Teilhaber
- Lohn
- Lohnveredelung
- Macht
- Mehrheitsbeteiligung
- Mehrliniensystem
- Ökoaudit
- Personalwirtschaft
- Profit Impact of Market Strategy PIMS
- Qualifizierte Gründung
- REX
- Schwarzarbeit
- Management by Delegation
- Mitarbeiterbeteiligung
- Motivation
- Mutter-Tochter-Richtlinie
- Partizipation
- Personalauswahl
- Personalmarketing
- Private Equity
- Produktmanager
- Leitende Angestellte
- Leitung
- Lohnpfändung
- Montan-Mitbestimmungsgesetz Montan-MitbestG
- μ-σ-Prinzip
- Nominallohn
- Pacht
- Sozialplan
- Kux
- Management by Exception
- Mergers and Acquisitions
- Mintzberg-Konfiguration
- Mitbestimmungsgesetz MitbestG
- Muttergesellschaft
- Ökonomisches Prinzip
- Offshoring
- Organgesellschaft
- Outcontracting
- Personalbedarf
- Personalentwicklung
- Point of Sale-Werbung
- Management by Prinzipien
- Mitarbeiterentwicklung
- Personalkosten
- Personalpolitik
- DIHK
- Effektivlohn
- Societas Europaea S. E.
- Fachhandel
- Franchising
- Geschäftsführung
- Grid-Methode
- Teilzeitarbeit
- Großaktionär
- Handlungsgehilfe
- Haushalt
- Humanisierung der Arbeit
- Industrie
- Industrie- und Handelskammer IHK
- Total Quality Management TQM
- Übernahme
- Vorgesellschaft
- Unternehmensphilosophie
- Wettbewerbsabrede
- Zentralverband des Deutschen Handwerks ZDH
- Publikumsfonds
- Rechtsform
- REFA
- Restrukturierung
- Schicht
- Schlichtung
- Spezialfonds
- Spin off
- Stab
- Steuerberater
- St. Galler Führungsmodell
- Trainee-Programm
- Unternehmenspolitik
- Urabstimmung
- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit VVaG
- Wirtschaftsverbände
- Start up
- Stille Gesellschaft StG
- Supermarkt
- Thesaurierung
- Unternehmensleitbild
- Value-Based Management
- Verantwortung, soziale
- Innendienst
- Konzernobergesellschaft
- Kooperation
- Management Buy Out
- Meister
- Mitbestimmung
- Ökologischer Ansatz der Betriebswirtschaftslehre
- Personalverwaltung
- Personalwesen
- Peter-Prinzip
- Pflichtanteil
- Prämienlohn
- Qualitätsmanagement
- Stärken-Schwächen-Analyse
- Standort
- Stellenbeschreibung
- Teilautonome Gruppe
- Verschmelzung
- Umwandlungsgesetz
- Zwei-Faktoren-Theorie v. Herzberg
- Spartenorganisation
- Turn around
- Unternehmenskultur
- Verband der Arbeitgeber, Arbeitnehmer
- Vollkaufmann
- Weisungsbefugnis
- Wertorientierte Unternehmensführung
- Zeitlohn
- Regiebetrieb
- Strategisches Geschäftsfeld
- Unternehmensverfassung
- Wirtschaften
- Zeugnis
- Zulage
- Akkordrichtsatz
- Anreize
- Arbeitsdirektor
- Arbeitsschutz
- Arbeitszeugnis
- Betriebsarten
- BfB
- Bürgerlich-rechtliche Gesellschaft
- e. G.
- Anteil
- Arbeitnehmerüberlassung
- Betriebsübergang
- Betriebsvereinbarung
- Aktionseinheiten, organisatorische
- Arbeiter
- Arbeitnehmeranteil
- Arbeitsplatzgestaltung
- Bargründung
- Betriebsversammlung
- Deutscher Gewerkschaftsbund DGB
- Direktorialprinzip
- Ecklohn
- Arbeitgeberverbände
- Arbeitnehmer
- Ausfallzeit
- Betriebsgröße, optimale
- Formkaufmann
- Führungsethik
- Gewerbeordnung
- Gewinnabführungsvertrag
- Gleitzeit
- Kündigungsschutz
- Lohnformen
- Management by Crisis
- Agency Costs
- Aktuar
- Arbeitsgemeinschaft ARGE
- Assessment Center
- Betrieb
- Betriebsrat
- Chief Financial Officer CFO
- Eigenbetriebe
- Entrepreneur
- Abteilung
- Änderungskündigung
- Arbeit
- Arbeitszeit
- BDA
- Beschäftigung
- Betriebsgesellschaft
- Cafeteria-System
- D & O-Versicherung
- Betriebliche Übung
- BfA
- Bundesverband der Selbständigen e. V.
- Consulting
- Delegation
- ELSTAM Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale
- Entlassung
- Entlohnung
- FIT
- Führungsprozess
- Fusionsrichtlinie
- Gemeinschaftsunternehmen
- Gewerkschaft
- GIZ
- Gruppenkonzept von Likert
- Hierarchie
- Informelle Organisation
- Job Rotation
- Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA
- Lean Management
- EWIV
- Führungsgrundsätze
- GbR
- Gesellschaft des bürgerlichen Rechts GbR
- Gleichheitstheorie von Adams
- Gründung
- Gruppe
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit IAB
- Leiharbeit
- Führungsphilosophie
- GmbH u. Co. KG
- Improvisation
- Job Enlargement
- Job Enrichment
- KGaA
- Kommanditgesellschaft KG
- Konfliktmanagement
- Offene Handelsgesellschaft OHG
- Organigramm
- Personal
- Selling Center
- Sieben-S-Modell 7-S-Modell
- Euro-Betriebsrat
- Facility Management
- Friedenspflicht
- Führung
- Geschäftsfähigkeit
- Gesellschaftsvertrag
- Gewerbe
- Going Private
- Gremium
- Holding
- Hygienefaktoren
- Inkubator
- Innere Kündigung
- Internationalisierung
- Kommanditist
- Kommissionär
- Komplementär
- Leitungsspanne
- Management by Objectives
- Moral Hazard
- Musskaufmann
- Nachgründung
- Non Profit-Organisation
- Partnerschaftsgesellschaft
- Quality Circle
- Scheinkaufmann
- Eingetragener Verein e. V.
- Entlastung des Vorstandes
- Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung EWIV
- Fehlerhafte Gesellschaft
- Freie Berufe
- Führungseigenschaften
- Gleichordnungskonzern
- Globalisierung
- Handwerk
- Innung
- Job Splitting
- Fraktale Fabrik
- Gehalt
- Geschäftsbereich
- Gesellschafter
- Gesetzliche Kündigungsfrist
- Hartz-Gesetze
- Hauptversammlung
- Kapitalbeteiligungsgesellschaft KBG
- Kollegialprinzip
- Kommanditaktionär
- Kontrahierungszwang
- Krisenmanagement
- Doppelgesellschaft
- Führungsfunktionen
- Führungstechnik
- Gratifikation
- Informelle Gruppen
- Kammer
- Kapazitätsorientierte, variable Arbeitszeit KAPOVAZ
- Kollegium
- Kommissionsgeschäft
- Kreativitätstechniken
- Kurzarbeit
- Lohnfortzahlung
- Lohngerechtigkeit
- Management
- Markteintrittsbarrieren
- Minderheitsbeteiligung
- Sachbezüge
- Sachleistungsbetrieb
- Stammhaus
- Strategische Geschäftseinheit SGE
- Take over
- Teamorganisation
- Makler
- Marktaustrittsbarrieren
- Mischkonzern
- Mitarbeiterführung
- Mobbing
- Nachschusspflicht
- Outplacement
- Outsourcing
- Polypol
- Profit Center
- Risikomanagement
- Streik
- Tarifvertrag
- Unternehmensbeteiligungsgesellschaft UBG
- Unternehmen, Unternehmung
- Vollmacht
- Zentralisation
- Öffentlicher Betrieb
- OHG
- Pensionskasse
- Reorganisation
- Sanktionen
- Scheingesellschaft
- Selbsteintritt
- Sperrminorität
- Sparte Division
- Stiftung
- Syndikus
- Unternehmensform
- Zusammenschlussformen
- Konfiguration
- Kündigung
- Leitungsbefugnis
- Likert
- Linking Pin
- Management by Systems
- Managerial Grid
- Mentoring
- Personalfreisetzung
- Personalführung
- Personalleasing
- Personengesellschaft
- Lower Management
- M & A Mergers and Acquisitions
- Management by Decision Rules
- Management-Holding
- Misfit-Analyse
- Mitarbeiterbeurteilung
- Personalrat
- Planungsträger
- Planwirtschaft
- Tochtergesellschaft
- Meinungsführer Opinion Leader
- Minderkaufmann
- Portfolioanalyse
- Projektcontrolling
- Qualitätszirkel
- S. E.
- Spediteur
- Sacheinlage
- Satzung
- Sozialgesetzbuch
- Special Purpose Entities SPE
- Unternehmensverband
- Unternehmenszusammenschluss
- Unternehmergesellschaft UG
- Verhaltenswissenschaftlicher Ansatz
- VIE-Theorie von Vroom
- Taylorismus
- Untergesellschaft
- Unternehmensführung
- Unternehmensübernahme
- Vorschlagswesen
- Stelle
- Strategische Allianz
- Struktur
- Synergie
- Trust
- Umwandlung
- Verbundene Unternehmen
- Wirtschaftsausschuss
- Zunft
- Rentenformel
- Rürup-Verträge
- Sollkaufmann
- Soziale Verantwortung
- Sprecherausschuss
- Tarifautonomie
- Top-Management
- Verdeckte Gewinnausschüttung
- Verein
- Subsidiaritätsprinzip
- TQM
- Unternehmer
- Vertretung
- Vorstand
- X/Y-Theorie
- Verwaltung
- VGA