Pfundkurs

Euro handeln
0,8659 GBP -0,0027 GBP -0,31 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone
EUR-GBP
GBP-EUR

Euro - Britische Pfund (EUR-GBP)


Chart Pfundkurs (EUR-GBP)

Währungsrechner: Euro ➞ Britische Pfund (EUR in GBP)

Aktuelles zum Pfundkurs
Pfundkurs: Kurse und Charts

Pfundkurs (EUR-GBP) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
22.07.2025 0,8686 0,8668 0,8698 0,8664
21.07.2025 0,8707 0,8662 0,8707 0,8627
19.07.2025 0,8663 0,8668 0,8672 0,8657
18.07.2025 0,8652 0,8644 0,8675 0,8641
17.07.2025 0,8645 0,8673 0,8685 0,8636
16.07.2025 0,8667 0,8667 0,8712 0,8647
15.07.2025 0,8670 0,8683 0,8701 0,8660
14.07.2025 0,8684 0,8651 0,8696 0,8650
13.07.2025 0,8651 0,8642 0,8654 0,8637
12.07.2025 0,8664
11.07.2025 0,8664 0,8618 0,8670 0,8605
10.07.2025 0,8620 0,8625 0,8677 0,8582
09.07.2025 0,8628 0,8627 0,8635 0,8605
08.07.2025 0,8635 0,8607 0,8645 0,8585
07.07.2025 0,8601 0,8628 0,8647 0,8597

Pfundkurs (Euro - Pfund Sterling) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Pfundkurs im Vergleich

Über den Pfundkurs

Britisches Pfund Sterling Kurs (EUR-GBP)

Das Pfund Sterling (Währungskürzel GBP), auch Britisches Pfund genannt, ist die offizielle Währung des Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland. Darin eingeschlossen sind auch die Kanalinseln und die Isle of Man. Außerdem wird das Pfund Sterling auch auf Gibraltar, St. Helena und den Falklandinseln genutzt.

Die ersten Versionen des Britischen Pfund gab es bereits vor rund 1.200 Jahren, was die Währung Großbritanniens zu einer der weltweit ältesten Währungen macht, die noch in Gebrauch ist. England war auch das erste Land, das den Goldstandard einführte. Dies geschah jedoch eher aus Versehen, da Sir Isaac Newton, 1717 der englische Münzmeister, einen zu niedrigen Silberpreis in Relation zu Gold berechnete, woraufhin Gold nach und Silber aus England floss. Da dies auch Silbermünzen betraf, stieg in der Folge Gold zum Standard auf. Im Rahmen des Bretton-Woods-Abkommen war das Britische Pfund von 1940 bis 1971 an den Kurs des US-Dollars gekoppelt, seit dem Zusammenbruch des Bretton Woods Systems hat Großbritannien für seine Währung einen freien Wechselkurs.

Seit 1971 verwendet die Britische Währung außerdem das Dezimalsystem, wonach ein Pfund Sterling in 100 Pence unterteilt wird. Vor der Umstellung auf das Dezimalsystem entsprach ein Pfund dem Wert von 20 Schilling, wobei der Wert von einem Schilling wiederum dem Wert von 12 Pence entsprach. Aktuell sind in Großbritannien Geldmünzen im Wert von 1 und 2 Pfund sowie 1, 2, 5, 10, 20, 50 Pence im Umlauf. Diese werden ergänzt von Banknoten in der Größe von 5, 10, 20 und 50 Pfund.

Der Wechselkurs Euro - Pfund (EUR-GBP) gibt an, in welchem Verhältnis die Währungen Europas und des Vereinigten Königreiches zueinander stehen. Der aktuelle Kurs wird täglich laufend an den Devisenbörsen ermittelt und auf finanzen.net fortlaufend zur Verfügung gestellt. Seit der Einführung der Europäischen Gemeinschaftswährung Euro hat das GBP einen starken Währungsmitspieler bekommen. Der Wechselkurs Euro-GBP lässt sich mit dem Währungsrechner von finanzen.net jederzeit bequem berechnen.