Tesla Aktie
Handle Tesla beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren
Tesla Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Beliebte Hebelprodukte auf Tesla
WerbungNews & Videos
Analysen und Kennzahlen
Tesla Analysen
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
| 10.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
| 26.09.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.07.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 08.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 03.10.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Tesla Aktie Kennzahlen
| 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e | 2028e | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dividende in USD | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
| Dividendenrendite (in %) | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
| Gewinn/Aktie in USD | 4,30 | 2,04 | 1,69 | 2,30 | 3,22 | 4,17 |
| KGV | 57,73 | 198,13 | 265,50 | 194,88 | 139,52 | 107,63 |
| Marktkapitalisierung in Bio. EUR | 1,26 |
| Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 3.325,15 |
| Streubesitz % | 84,08 |
KBV | 17,81 |
KCV | 94,66 |
KGV | 198,13 |
| 30 Tage Vola | 57,2 |
| 180 Tage Vola | 53,67 |
| Anzahl Aktien in Mio. | 3.325,15 |
| Gewinn/Aktie in USD | 2,04 |
| Buchwert/Aktie in USD | 22,67 |
| Cashflow/Aktie in USD | 4,27 |
| Emissionspreis in USD | 17,00 |
| 90 Tage Vola | 45,41 |
| 250 Tage Vola | 70,89 |
Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen
Tesla Aktie Fundamentalanalyse
| revid. Gewinn Prognose | Positive Analystenhaltung seit 12.09.2025 | ||
| Bewertung | Leicht überbewertet | ||
| relative 4 Wochen Performance | +2,81% | versusSP500 | |
| mittelfristiger Tech Trend | Positiver Markttrend seit dem 08.08.2025 | ||
| Chance (Gesamt) | |||
| Risiko | Hoch | Die Aktie ist seit dem 20.05.2022 als hoch riskanter Titel eingestuft. | |
Kurse und Börsenplätze
Tesla Aktie Deutsche Börsenübersicht
Tesla Times and Sales(gettex)
Chartsignale
Tesla Aktie Chartsignale
| Aktiename | Datum | Signal | Kurs | Strategie |
|---|---|---|---|---|
| Tesla | 20.10.25 | Darvas Breakout | - | long |
| Tesla | 15.10.25 | 1234er long | - | long |
| Tesla | 14.10.25 | Momentum Impuls | - | long |
| Tesla | 13.10.25 | Momentum Impuls | - | long |
| Tesla | 10.10.25 | 1234er long | - | long |
| Tesla | 10.10.25 | Momentum Impuls | - | long |
| Tesla | 09.10.25 | Momentum Impuls | - | long |
| Tesla | 08.10.25 | Momentum Impuls | - | long |
| Tesla | 07.10.25 | Momentum Impuls | - | long |
| Tesla | 06.10.25 | Momentum Impuls | - | long |
Tesla Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
| Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
|---|---|---|---|---|---|
| Ford Motor Co. | |||||
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | |||||
| Tesla | |||||
| Volkswagen (VW) AG Vz. |
Passende Wertpapiere zur Tesla Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
| Name | +/-% | |
|---|---|---|
Investierte Fonds
Über Tesla
Tesla Aktie Profil
Tesla, Inc. entwickelt, produziert und vertreibt vollelektrische Fahrzeuge sowie Energieerzeugungs- und Energiespeichersysteme. Zusätzlich bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Produkten an.
Zur Unterstützung der Produktverbreitung betreibt Tesla ein globales Netzwerk aus Fahrzeug-Servicezentren, mobilen Servicetechnikern, Karosseriewerkstätten, Supercharger-Stationen und Destination Chargers, das ständig ausgebaut wird. Diese Infrastruktur ermöglicht eine flächendeckende Betreuung der Tesla-Fahrzeuge.
Das Unternehmen wurde 2003 von Ingenieuren aus dem Silicon Valley gegründet und brachte 2008 mit dem Tesla Roadster das erste vollelektrische Fahrzeug auf den Markt. Die Geschäftstätigkeiten gliedern sich in zwei Segmente: Automotive sowie Energieerzeugung und -speicherung, welche die Kernbereiche von Tesla darstellen.


