Heute im Fokus

DAX schließt im Plus -- Dow beendet Handel im Minus -- KUKA-Aktie nach Gewinnwarnung unter Druck -- CANCOM erzielt Rekordumsatz -- IBM will Red Hat kaufen -- Tesla, GEA, Infineon, 1&1 im Fokus

aktualisiert 29.10.18 21:07 Uhr

Merkel will Kanzlerin bleiben - Keine neue Kandidatur 2021. Deutsche Bank-Chef: Spekulationen über Commerzbank-Fusion sind "Bullshit". Merck KGaA bauen nach Empfehlung Outperformance aus. Neue Linde-Aktien legen leicht zu. Amazon Deutschland-Chef erwartet starkes Weihnachtsgeschäft. Novartis forscht zusammen mit Pfizer an Lebermedikament.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt unternahm am Montag einen Stabilisierungsversuch.

Der DAX startete 0,69 Prozent höher bei 11.270,67 Punkten in die neue Woche, anschließend gab er zunächst einige Gewinne wieder ab. Das deutsche Börsenbarometer legte aber im späten Handel kräftig zu, aus dem Handel ging der DAX letztendlich 1,20 Prozent höher bei 11.335,48 Punkten.

Der TecDAX startete 0,25 Prozent fester bei 2.514,84 Zählern - danach baute er sein Plus ebenfalls deutlich aus. Er schloss 1,91 Prozent stärker bei 2.556,37 Punkten.

Nach der Hessen-Wahl zielten die Kommentare internationaler Beobachter wie nach der Bayern-Wahl klar auf die Rekordverluste der CDU ab, in der Wahlschlappe wurde ein erneutes Misstrauensvotum für Bundeskanzlerin Angela Merkel gesehen. Damit könnte die Berliner Regierungskoalition im Ausland noch mehr als "Lame Duck" wahrgenommen werden, was auch die politische Stabilität der EU schwäche.

Doch: "Die Anleger hoffen auf frischen Wind in Berlin", fügte ein Händler hinzu. "In der Regierung ist zu Vieles festgefahren." Bundeskanzlerin Angela Merkel will zwar auf den CDU-Vorsitz verzichten, aber Kanzlerin bleiben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten