Darum verzeichnen die Ölpreise leichte Kursgewinne

Die Ölpreise haben am Freitag etwas zugelegt.
Werte in diesem Artikel
Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 77,15 US-Dollar. Das waren 22 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 4 Cent auf 67,37 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Händler sprachen von einer leichten Stabilisierung nach den Kursverlusten in der abgelaufenen Woche. Seit Montag ist der US-Ölpreise um mehr als drei Prozent und der Brent-Preis um mehr als vier Prozent gefallen.
Am Ölmarkt rücken die Wirtschaftssanktionen der USA gegen Iran zunehmend in den Fokus, die Anfang November in Kraft treten sollen. Bestandteil ist ein faktisches Ölembargo gegen die islamische Republik, dem sich alle Abnehmer iranischen Rohöls unter Androhung amerikanischer Strafmaßnahmen anschließen sollen.
Saudi-Arabien hat zwar zugesichert, jeglichen Angebotsausfall auf iranischer Seite durch eine höhere Eigenproduktion ausgleichen zu wollen. Allerdings verwiesen Rohstoffexperten der Commerzbank darauf hin, dass die jüngsten Äußerungen von Vertretern des führenden OPEC-Landes teilweise widersprüchlich seien. Außerdem hätten sich die Aussagen zuletzt häufig verändert.
/jsl/he
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Istockphoto, cherezoff / Shutterstock.com