Schnäppchenjagd im DAX: Diese 8 Aktien können nun Einstiegsmöglichkeiten bieten

So günstig wie jetzt waren so manche DAX-Aktien seit vielen Jahren nicht mehr. Für langfristig orientierte Anleger ergibt sich somit nun eine hervorragende Einstiegschance für vereinzelte Werte.
Werte in diesem Artikel
Die deutschen Standardwerte verzeichneten in den vergangenen Tagen erhebliche Verluste. Allein in den zurückliegenden vier Wochen musste der deutsche Leitindex DAX über 9 Prozent abgeben. Die negative Stimmung an der Börse lässt die Kurse somit schneller fallen, als die Gewinnerwartungen der Unternehmen tatsächlich sinken. Gegenwärtig gehört der DAX sogar zu den am günstigsten bewerteten Börsenindizes im Vergleich zu den großen Industrienationen.
Der DAX ist fundamental unterbewertet
Während das Kurs-Gewinn-Verhältnis des DAX zwischen 1990 und 2000 zeitweise bei über 30 pendelte, liegt es gegenwärtig nur noch bei 13,42. In den vergangenen 30 Jahren lag das durchschnittliche KGV des DAX sogar bei 19. Aus Sicht der Bilanz- oder Fundamentalanalyse signalisiert der momentane Wert, welcher weit unter dem Durchschnitt liegt, also eine günstige Bewertung für die deutschen Blue-Chips.
Infineon: Im Sog der Konkurrenz
Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 26,41 Euro ist die Infineon-Aktie einer der wohl unterbewertetsten Titeln aus der DAX-Familie. Denn die 19 Analysten, die sich permanent mit dem Papier beschäftigen, sehen den fairen Wert der Aktie aktuell knapp 60 Prozent höher. Infineon befindet sich gegenwärtig in einem Abwärtssog des internationalen Halbleitersektors, denn die enttäuschenden Quartalsergebnisse aus der Branche belasten auch die ehemalige Siemens-Tochter.
Einstiegschancen in der Pharmabranche
Anleger, die im deutschen Leitindex nach Schnäppchen Ausschau halten, könnten in der Chemie- und Pharmabranche fündig werden. Neben der Bayer-Aktie, die nach einer Enttäuschung im Glyphosat-Prozess weiter an Boden verlor, sehen Analysten auch Chancen bei der ehemaligen Tochter Covestro oder bei der Konkurrenz aus Ludwigshafen. Denn mit einem KGV von 10,5 erscheint auch ein BASF-Papier als preiswert. Ein noch günstigeres Kurs-Gewinn-Verhältnis in diesem Sektor erreicht nur Covestro. Die Aktie pendelt aktuell weit über 40 Prozent unter ihrem Jahresdoppelhoch bei 95 Euro und kommt somit auf ein KGV von 5.
Mit einem Kursverlust von über 40 Prozent in den zurückliegenden 52-Wochen ist Bayer zwar der schlechteste DAX-Wert, aber vielleicht auch einer der vielversprechendsten. Denn die Analysten der Deutschen Bank, der Commerzbank und von Goldman Sachs halten an ihren Kurszielen von 111 Euro bis 127 Euro pro Aktie fest.
Kommt nun die Gegenbewegung bei Continental?
Auch die Aktie des Automobilzulieferers Continental sorgte im Jahresverlauf für eine herbe Enttäuschung. Nach einem Jahreshoch bei rund 250 Euro stürzte das Papier rund 45 Prozent ab. Nach diesem bedingungslosen Abverkauf verwundert es jedoch nicht, dass der Durchschnitt der Analysten dem Papier nun eine 38-prozentige Erholung zutrauen.
Analysten sehen eine 50-Prozent-Chance bei thyssenkrupp
Nach den Einschätzungen der Analysten bietet gegenwärtig auch der Baustoffkonzern HeidelbergCement eine lohnenswerte Einstiegschance. Die Experten sehen den fairen Wert der Aktie rund 44 Prozent über dem aktuellen Niveau. Mit einer Differenz von über 50 Prozent zum durchschnittlichen Kursziel erscheint auch der diversifizierte Industriekonzern thyssenkrupp als stark unterbewertet. Carsten Riek von der UBS und Ingo-Martin Schachel von der Commerzbank empfehlen die Aktie aus diesem Grund zum Kauf. Trotz einer schlechten Stimmung im Stahlsektor sehen die beiden Analysten den fairen Wert der Aktie bei 30 Euro.
Absturz nach dem Höhenflug
Nach dem sagenhaften Höhenflug der Lufthansa-Aktien im Jahr 2017 folgte 2018 der Absturz. Die Anteile der größten deutschen Fluggesellschaft trudeln nun schon über 40 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Das vergangene Kursdebakel bietet nun jedoch Experten zufolge eine Einstiegschance. Das durchschnittliche Kursziel der Aktie liegt bei 26,15 Euro und somit 39,3 Prozent über dem aktuellen Preis pro Anteilsschein. Natürlich sollten Anleger, sofern sie eine Investition bei einer Airline ins Auge fassen, auch die Entwicklung des Ölpreises berücksichtigen. Denn während der Preis für ein Barrel Nordseeöl Brent im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 30 Prozent verzeichnete, mussten Lufthansa-Aktionäre einen 30-prozentigen Kursrückgang verkraften.
Korrektur oder Bärenmarkt?
Zwar lassen sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt einige Schnäppchen unter den deutschen Blue-Chips ausfindig machen, jedoch könnte das Ende der Fahnenstage noch nicht erreicht sein. Denn sollte der Abverkauf an der Börse in den kommenden Monaten anhalten, könnte aus der Korrektur auch ein Bärenmarkt werden.
Pierre Bonnet / finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BASF News
Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com, suphakit73 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
28.03.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
03.04.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
28.03.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.03.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
25.02.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Infineon Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen