Keine Einigung im Tarifkonflikt zwischen Ryanair und Verdi
![Zähe Verhandlungen: Keine Einigung im Tarifkonflikt zwischen Ryanair und Verdi Keine Einigung im Tarifkonflikt zwischen Ryanair und Verdi | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/ryanair_pio3_shutterstock_660.jpg)
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair und die deutsche Gewerkschaft Verdi haben ihre Tarifverhandlungen für rund 1000 Flugbegleiter in Deutschland vertagt.
Werte in diesem Artikel
Verdi sprach am Freitagabend von "sehr, sehr zähen Verhandlungen".
Verdi verlangt von Ryanair deutlich höhere Gehälter. Außerdem dringt die Gewerkschaft darauf, dass Ryanair die Stewardessen und Stewards bei sich und nicht wie bisher überwiegend bei Verleihfirmen anstellt. Ferner sollten in Deutschland beschäftigte Mitarbeiter auch deutsche Arbeitsverträge erhalten und nicht irische, wie bislang.
Es habe in wesentlichen Punkten keine Fortschritte gegeben, teilte Verdi mit. "Wir werden jetzt mit unserer Tarifkommission den Stand der Tarifverhandlungen bewerten und die weiteren Schritte beraten", erklärte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Christine Behle. Beide Seiten hätten verabredet, nach internen Beratungen einen weiteren, zeitnahen Verhandlungstermin zu vereinbaren.
Um ihre Forderungen gegenüber Ryanair durchzusetzen, hatten Flugbegleiter und Piloten des Unternehmens in Deutschland am 12. und am 28. September je einen Tag lang gemeinsam gestreikt. Zahlreiche Flüge in Deutschland fielen aus.
dpa-AFX
Ausgewählte Hebelprodukte auf Ryanair
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ryanair
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Ryanair News
Bildquellen: pio3 / Shutterstock.com, Markus Mainka / Shutterstock.com
Nachrichten zu Ryanair
Analysen zu Ryanair
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
13.02.2025 | Ryanair Buy | UBS AG | |
11.02.2025 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.2025 | Ryanair Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
13.02.2025 | Ryanair Buy | UBS AG | |
11.02.2025 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.2025 | Ryanair Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Ryanair Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.12.2024 | Ryanair Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.11.2024 | Ryanair Hold | Deutsche Bank AG | |
04.11.2024 | Ryanair Neutral | UBS AG | |
30.10.2024 | Ryanair Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2022 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
12.11.2020 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
02.11.2020 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
29.07.2020 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
25.02.2020 | Ryanair Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen