EURO STOXX 50
EURO STOXX 50 Chart - 1 Jahr
Aktuelles zum EURO STOXX 50
Marktberichte zum EURO STOXX 50
mehr MarktberichteEURO STOXX 50 Kurse und Listen
EURO STOXX 50 Kennzahlen
EURO STOXX 50 Performance
YTD | 1M | 3M | 6M | 1J | 5J | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | 8,33% | -2,92% | 7,85% | 6,86% | 5,20% | 97,28% |
Hoch | 5.568,19 | 5.568,19 | 5.568,19 | 5.568,19 | 5.568,19 | 5.568,19 |
Tief | 4.845,89 | 5.218,48 | 4.861,12 | 4.688,68 | 4.473,94 | 2.655,80 |
Volatilität | 7,89% | 5,81% | 7,88% | 10,17% | 14,68% | 41,18% |
Volatilität (annualisiert) | 15,81% | 19,95% | 15,89% | 14,41% | 14,68% | 18,42% |
Top-Branchen nach Performance
YTD | 3M | 6M | 1J | 3J | 5J | |
---|---|---|---|---|---|---|
Informationstechnologie | 10,22% | 9,62% | 23,97% | 46,89% | 73,89% | 117,25% |
Software | 11,44% | 10,93% | 22,28% | 38,69% | 72,43% | 148,77% |
IT-Dienstleister | 12,34% | 11,52% | 23,46% | 38,43% | 105,48% | 186,65% |
Netzwerkaufbau / -ausrüster | 14,46% | 14,19% | 22,29% | 37,70% | 33,78% | 145,05% |
Gerätehersteller | 15,06% | 14,66% | 20,66% | 35,50% | 61,91% | 164,75% |
Anzahl Gewinner und Verlierer im EURO STOXX 50
Beste und schlechteste EURO STOXX 50-Aktien
Heute | YTD | 3M | 6M | 1J | 3J | 5J | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste |
Danone 3,64% |
Santander 44,88% |
Santander 44,58% |
Santander 43,78% |
Nokia 53,10% |
UniCredit 417,35% |
UniCredit 676,75% |
Schlechteste |
adidas -11,72% |
Kering -19,23% |
Kering -19,50% |
Vivendi -35,46% |
Stellantis -59,03% |
Kering -66,51% |
Bayer -59,46% |
Veränd. EURO STOXX 50 | -3,59% | 8,33% | 7,85% | 6,86% | 5,20% | 35,35% | 97,28% |
Volatilste Aktien im EURO STOXX 50
YTD | 3M | 6M | 1J | 3J | 5J | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilste |
Adyen B.V. Parts Sociales 24,18% |
Adyen B.V. Parts Sociales 24,18% |
Kering 31,05% |
Adyen B.V. Parts Sociales 44,23% |
Adyen B.V. Parts Sociales 95,47% |
Adyen B.V. Parts Sociales 115,18% |
Wenigsten Volatilste |
Deutsche Börse 7,84% |
Deutsche Börse 7,83% |
Deutsche Börse 10,53% |
Deutsche Börse 15,92% |
Deutsche Telekom 29,33% |
Deutsche Telekom 43,45% |
Volatilste (annualisiert) |
Adyen B.V. Parts Sociales 48,09% |
Adyen B.V. Parts Sociales 48,35% |
Kering 43,92% |
Adyen B.V. Parts Sociales 44,23% |
Adyen B.V. Parts Sociales 55,09% |
Adyen B.V. Parts Sociales 51,43% |
Wenigsten Volatilste (annualisiert) |
Deutsche Börse 15,59% |
Deutsche Börse 15,67% |
Deutsche Börse 14,89% |
Deutsche Börse 15,92% |
Deutsche Telekom 16,92% |
Deutsche Telekom 19,40% |
Vola EURO STOXX 50 | 7,89% | 7,88% | 10,17% | 14,68% | 27,43% | 41,18% |
Vola EURO STOXX 50 (annualisiert) | 15,81% | 15,89% | 14,41% | 14,68% | 15,85% | 18,42% |
Die Performance wird auf Basis der Aktienkurse an folgenden Börsen berechnet: Frankfurt, XETRA
Über den EURO STOXX 50
EURO STOXX 50
Der Dow Jones EuroStoxx 50 wurde im Februar 1998 eingeführt und bis ins Jahr 1986 zurück berechnet.
Der Index setzt sich aus den 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Eurozone zusammen und spiegelt deren Wertentwicklung wieder. Er gilt daher als Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes. Die Gewichtung der Werte im Index erfolgt hinsichtlich der Marktkapitalisierung der sich im Streubesitz befindlichen Aktien. Der DJ EuroStoxx 50 wird sowohl als Kursindex berechnet, in dem die Dividendenzahlungen bei der Entwicklung des Börsenbarometers nicht berücksichtigt werden, als auch als Performanceindex. Wir zeigen Ihnen hier den entsprechenden Kursindex des Dow Jones EuroStoxx 50 an.
Neben dem EuroStoxx 50 gilt der Stoxx 50 als zweites großes europäisches Börsenbarometer. Dieser setzt sich aus 50 Top-Unternehmen aus ganz Europa zusammen, inklusive der Nicht-Euro-Länder Schweiz und Großbritannien.
* Die angezeigten Realtime Kurse sind indikativ und nicht die offiziellen Börsenkurse. Die Kursdaten können eventuell vom tatsächlichen Marktpreis abweichen.