Warum Russlands Fördermenge den Ölpreis unter druck setzt

Die Ölpreise sind am Montag leicht gesunken.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 77,34 US-Dollar. Das waren 28 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 24 Cent auf 67,35 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Marktbeobachter verwiesen auf jüngste Aussagen zur russischen Ölproduktion. Energieminister Alexander Nowak hatte am Wochenende gesagt, dass er keine Spielräume für eine Reduzierung der Fördermenge in Russland sehe. Nowak sprach in dem Zusammenhang von Risiken eines Defizits beim Ölangebot auf dem Weltmarkt.
Russlands Energieminister machte deutlich, dass die Fördermenge des Landes weiter auf dem aktuell hohen Niveau gehalten werde, oder auch weiter steigen könnte. Im September war die russische Ölproduktion um etwa 150 000 Barrel pro Tag auf durchschnittlich 11,356 Millionen Barrel pro Tag gestiegen, und damit auf ein neues Rekordniveau in der Zeit nach dem Ende der Sowjetunion.
/jkr/fba
FRANKFURT/SINGAPUR (dpa-AFX
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: IhorL / Shutterstock.com, 3Dsculptor / Shutterstock.com