Nachhaltig Investieren

BlackRock-Prognose: Nachhaltige ETF-Vermögenswerte werden 400 Milliarden US-Dollar übersteigen

26.10.18 17:47 Uhr

BlackRock-Prognose: Nachhaltige ETF-Vermögenswerte werden 400 Milliarden US-Dollar übersteigen | finanzen.net

Nachhaltige Kapitalmarktanlagen werden immer beliebter. BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, geht sogar davon aus, dass solche ETF-Anlagen in den nächsten zehn Jahren um über 1.500 Prozent wachsen werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

433,20 CHF -18,38 CHF -4,07%

Bei BlackRock erwartet man laut "Financial News" ungeachtet der fragwürdigen Einstellung von US-Präsident Trump zum Thema Umwelt ein deutliches Umdenken der Anleger hinsichtlich verantwortungsbewusstem Investieren. Deshalb würden nachhaltige ETFs im nächsten Jahrzehnt "dramatisch" wachsen.

Wer­bung

Der Vermögensverwalter schätzt, dass solche ETFs derzeit weltweit nur auf ein Vermögen von rund 25 Milliarden Dollar kommen - bei einem Gesamtvolumen von 5 Billionen Dollar sämtlicher ETFs. Bis 2028 werde dieser Wert aber bis auf 400 Milliarden Dollar klettern, weil die Einhaltung ethischer und umweltbezogener Prinzipien bis dahin alltäglich würde.

Anlage soll Wertvorstellungen der Anleger widerspiegeln

Laut Stephen Cohen, Head of iShares Emea bei BlackRock, wurden die Aspekte Umwelt, Soziales und gute Corporate Governance in den letzten ein, zwei Jahren immer wichtiger - besonders in Europa. So zeigten Investoren nicht mehr nur Neugierde, sondern sprechen inzwischen darüber, wie man ein Portfolio basierend auf diesen Werten aufbauen kann.

Wer­bung

Viele Investoren wollten demnach, dass ihre Wertvorstellungen in ihre Portfolios einfließen. "Wenn wir es richtig anstellen, dann gelangt es in den Mainstream", zitiert "Financial News" Cohen.

Und Benoit Sorel, iShares Head of Product in Emea, ergänzt: "Es gibt kein Meeting mit Kunden, in dem ESG [Environmental, Social und Governance - Umwelt, Soziales und Governance (Anmerkung der Redaktion)] nicht auf den Tisch kommt. Das konnte man vor zwei Jahren nicht sagen."

Wer­bung

BlackRock launcht weitere nachhaltige ETFs

Laut "Financial News" äußerten die BlackRock-Experten diese Einschätzung anlässlich des Starts von sechs neuen ethischen und ökologischen ETFs. Damit wächst die Zahl der von BlackRock angebotenen nachhaltigen ETFs auf insgesamt 15.

Diese ETFs bilden Indizes ab, in denen keine Unternehmen enthalten sind, zu deren Geschäftsfelder umstrittene Waffen, Nuklearwaffen, zivile Schusswaffen, Tabak, Kraftwerkskohle oder Ölsand gehören. Außerdem sind Unternehmen ausgeschlossen, die den United Nations Global Compact verletzen.

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Nachhaltiges Handeln bedeutet, dass Ressourcen derart genutzt werden, dass die Chancen der nachfolgenden Generationen nicht gemindert werden. Bei diesem verantwortungsbewussten Handlungsprinzip steht also die Regenerationsfähigkeit des Systems im Vordergrund.

Im Idealfall werden dabei ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt und gleichrangig behandelt. Ziel ist eine dauerhaft stabile Gesellschaft. Denn angesichts der stark gewachsenen Weltbevölkerung und der Steigerung des Lebensstandards in vielen Regionen wird nachhaltiges Handeln immer wichtiger, um die Tragfähigkeit der Erde nicht zu gefährden.

Ein weiterer Grund für das wachsende Interesse institutioneller Anleger an nachhaltigen Kapitalmarktanlagen sind drohende Imageprobleme. So war etwa auch BlackRock nach einer Schießerei an einer kalifornischen Schule in die Kritik geraten, weil der Vermögensverwalter an Schusswaffen-Herstellern beteiligt ist.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackRock

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackRock

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Andrew Burton/Getty Images, max sattana / Shutterstock.com

Nachrichten zu BlackRock Inc.

Wer­bung

Analysen zu BlackRock Inc.

DatumRatingAnalyst
11.01.2019BlackRock HoldDeutsche Bank AG
08.09.2017BlackRock OverweightBarclays Capital
19.10.2016BlackRock BuyUBS AG
09.09.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
16.06.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.09.2017BlackRock OverweightBarclays Capital
19.10.2016BlackRock BuyUBS AG
09.09.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
16.06.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
15.04.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.01.2019BlackRock HoldDeutsche Bank AG
08.05.2015BlackRock Equal WeightBarclays Capital
18.05.2012BlackRock neutralUBS AG
26.03.2009BlackRock neutralCredit Suisse Group
25.02.2009BlackRock neutralCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
28.03.2008BlackRock underperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackRock Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen