Heute im Fokus

DAX schließt mit kleinem Gewinn -- US-Börsen steigen -- METRO trennt sich von Real -- USA laden China zu neuen Handelsgesprächen ein -- Tesla, Apple, GERRY WEBER, MorphoSys im Fokus

aktualisiert 13.09.18 22:37 Uhr

IWF-Chefin Lagarde warnt vor zu hohen Staatsschulden. EZB reduziert Anleihekäufe - Draghi: Handelsstreit größte Gefahr. Bank of England hält Leitzins stabil. Türkische Zentralbank stemmt sich mit Zinserhöhung gegen Lira-Verfall. Toyota setzt Produktionsziel herauf. Bad Bank der HRE setzt Schrumpfkurs fort. Neuer Goldman Sachs-Chef Solomon formiert Führungsteam.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex konnte am Donnerstag leicht zulegen.

Der DAX hatte den Handel kaum bewegt eröffnet und schloss mit einem kleinen Plus von 0,19 Prozent bei 12.055,55 Zählern. Allerdings konnte er sich damit über der psychologisch wichtigen Marke von 12.000 Zählern behaupten. Dagegen gab der TecDAX deutlich ab und verlor 0,80 Prozent auf 2.876,41 Punkte, nachdem er zunächst noch einen festen Start hingelegt hatte.

Die EZB hat den Leitzins wie erwartet bei null Prozent belassen und auch die Bank of England ließ das Zinsniveau erwartungsgemäß stabil. Jedoch neigt sich der Anti-Krisen-Kurs der Europäischen Zentralbank dem Ende zu. So soll das Volumen der monatlichen Anleihenkäufe ab Oktober auf 15 Milliarden Euro halbiert werden.

Die türkische Notenbank hat derweil die Zinsen deutlich erhöht und damit ihre Unabhängigkeit unterstrichen, denn der mächtige Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hatte sich vor der Sitzung für niedrigere Zinsen ausgesprochen.

Stützend wirkte zudem eine Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen den USA und China.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Tesla verliert weiteren hochrangigen Manager - Aktie im Minus
TeslaMETROWestwingMario DraghiSolarWorldEZBMorphoSys

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten