Druck der Regierung

Chinas Staatsfonds zeigt offenbar Interesse an Deutsche-Bank-Anteil von HNA

12.09.18 19:28 Uhr

Chinas Staatsfonds zeigt offenbar Interesse an Deutsche-Bank-Anteil von HNA | finanzen.net

Ein chinesischer Staatsfonds und andere Großanleger haben laut einem Pressebericht Interesse an der Deutsche-Bank-Beteiligung des klammen chinesischen Mischkonzerns HNA bekundet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,44 EUR -0,06 EUR -12,80%

17,09 EUR -1,54 EUR -8,29%

HNA habe deshalb Kontakt mit dem Staatsfonds China Investment Corporation gehabt, ebenso mit den Finanzkonzernen Citic Group, China Merchants Group und China Everbright Group, berichtete das "Wall Street Journal" am Mittwoch unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Auch aus Europa und den USA habe es Interesse gegeben.

Wer­bung

HNA will Insidern zufolge alle seine Deutsche-Bank-Aktien abstoßen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg vergangene Woche berichtet hatte. Der Grund sei Druck der chinesischen Regierung, derzufolge sich HNA auf das Geschäft mit der Luftfahrt konzentrieren solle. Bereits im April hatte HNA die Beteiligung an Deutschlands größtem Geldhaus auf weniger als 8 Prozent reduziert. Zuletzt lag er laut aktuellen Angaben der Deutschen Bank noch bei rund 7,6 Prozent.

HNA war Anfang vergangenen Jahres zum Hauptaktionär der Deutschen Bank aufgestiegen, vor dem Vermögensverwalter Blackrock und dem Emirat Katar. Die Chinesen hatten in den vergangenen Jahren im großen Stil Firmen und Immobilien zugekauft. Der dabei angehäufte Schuldenberg entpuppt sich nun als immer größeres Problem. Der Konzern arbeitet derzeit daran, die Geldnöte über milliardenschwere Immobilien- und Anteilsverkäufe zu lindern./stw/men

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf China Everbright

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf China Everbright

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Martynova Anna / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen