Herbe Kritik

Finanzanalyst Richter: "Kryptowährungen sind ein riesiger Scherz"

12.09.18 20:21 Uhr

Finanzanalyst Richter: "Kryptowährungen sind ein riesiger Scherz" | finanzen.net

Digitale Währungen kämpfen derzeit erneut mit schwerwiegenden Image-Schäden - darunter leiden weitreichend auch die Kurse. Etliche Kryptowährungen notieren im Minus. Besonders der Bitcoin musste kürzlich wieder harte Rückschläge erleiden, was Kritiker auf den Plan ruft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

614,90 EUR -8,50 EUR -1,36%

Devisen

93.064,2668 CHF -191,2875 CHF -0,21%

98.612,1728 EUR -194,7717 EUR -0,20%

82.394,2264 GBP -162,7391 GBP -0,20%

15.858.388,9437 JPY -31.322,3475 JPY -0,20%

102.177,0271 USD -201,8127 USD -0,20%

2.967,7123 CHF -36,2091 CHF -1,21%

3.144,6286 EUR -38,1126 EUR -1,20%

2.627,4570 GBP -31,8445 GBP -1,20%

505.705,7559 JPY -6.129,1043 JPY -1,20%

3.258,3077 USD -39,4904 USD -1,20%

380,6446 CHF -5,6904 CHF -1,47%

403,3362 EUR -5,9968 EUR -1,47%

337,0028 GBP -5,0106 GBP -1,47%

64.862,8148 JPY -964,3858 JPY -1,47%

417,9170 USD -6,2136 USD -1,47%

5,9821 USD 0,0059 USD 0,10%

0,0026 BCH 0,0000 BCH 1,49%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,24%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,22%

0,0025 BCH 0,0000 BCH 1,49%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,20%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,21%

0,0030 BCH 0,0000 BCH 1,49%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,22%

Erst kürzlich löste das US-amerikanische Geldhaus Goldman Sachs bei den Cyberdevisen nahezu einen Crash aus: Die Großbank verabschiedete sich von seinen Plänen zum Bitcoin-Handel - diese Nachricht ließ die Kurse von einigen Kryptowährungen deutlich wackeln. So verloren beispielsweise Ethereum und Bitcoin Cash zeitweise 20 Prozent ihres Wertes. In die Reihe der Kritiker gesellt sich auch der Finanzblogger Wolf Richter, der jüngst ernsthafte Zweifel an der Glaubhaftigkeit von Kryptowährungen äußerte.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Herbe Kritik an den digitalen Coins

Auf seinem Wirtschaftsblog kritisiert der Finanzanalyst Wolf Richter mehrere Eigenschaften von Kryptowährungen: Insbesondere heißt er die Vielzahl an verfügbaren Token nicht gut, denn derzeit tummeln sich insgesamt 1.926 verschiedene Cyberwährungen auf dem Markt, laut Daten von CoinMarketCap. Auch die Grundeigenschaft der digitalen Münzen, die Dezentralisierung - welche eigentlich als Pro-Argument gilt - ist für Richter kein Kaufargument. Denn durch diesen Charakterzug sei die Entstehung des Mining von Internetdevisen kaum kontrollierbar, bemängelt der Wirtschaftskenner. Aus diesem Grund hält Richter Kryptowährungen für "einen riesigen Scherz", bei dem eine große Zahl von Menschen hohe Summen verlören, verlautet er auf seinem Blog.

Hohe Wertverluste

Erst zum Wochenstart rutschte der marktdominierende Bitcoin in Richtung seines Jahrestiefs unter der 5.000-Dollar-Marke, als er zeitweise mit einem Kurs von 6.120,31 US-Dollar bei der Kryptobörse Kraken gehandelt wurde - aktuell liegt der Kurs wieder bei rund 6.355 US-Dollar. Und auch der Kurs der digitalen Münze Ether gab deutlich nach: Am vergangenen Wochenende notierte die zweitgrößte Kryptowährung unter der 200-Dollar-Linie, was zuletzt im September 2017 verzeichnet wurde. Insgesamt schmälerten die Cyberwährungen ihren Gesamtwert Anfang September in weniger als fünf Tagen um fast 50 Milliarden US-Dollar, so das US-Wirtschaftsportal "MarketWatch".

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, pedrosek / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"