Heute im Fokus

Zollbeben geht weiter: DAX stark erholt -- US-Börsen schließen schwach -- Infineon kauft von Marvell zu -- Novo Nordisk investiert in Brasilien -- Tilray, Tesla, Rüstungsaktien, Porsche im Fokus

aktualisiert 08.04.25 22:01 Uhr

Mercedes-Benz verändert Markenlogo. Levi's erwägt 'chirurgische' Preiserhöhungen in den USA. Zoll-Schlacht: EU-Antwort möglicherweise schon nächste Woche. Musk wollte Trump offenbar von harter Zollpolitik abbringen. Samsung verdient operativ mehr als erwartet. Apple-Kunden stürmen Läden - iPhone-Käufe wegen Zöllen vorgezogen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt stabilisierte sich am Dienstag.

Der DAX zog zur Handelseröffnung bereits deutlich an und startete wieder über der psychologisch wichtigen 20.000-Punkte-Marke. Auch im weiteren Handelsverlauf verteidigte er seine Gewinne und verabschiedete sich letztlich 2,48 Prozent fester bei 20.280,26 Zählern.
Daneben hatte auch der TecDAX den Handel bereits höher bei 3.237,06 Zählern aufgenommen. Auch er bewegte sich weiter im Plus. Schlussendlich ging es hier 2,36 Prozent auf 3.288,68 Stellen nach oben.

Nach dem massiven Einbruch am deutschen Aktienmarkt hielt die Erholung am Dienstag an. Noch am Montag hatte sich der Leitindex DAX im Frühhandel infolge der US-Zollflut im freien Fall befunden. Seit vergangenen Mittwoch, den US-Präsident Donald Trump als "Liberation Day" bezeichnet hatte, waren die Börsen massiv eingebrochen. Die aggressive Zollpolitik von Präsident Trump bleibt jedoch weiterhin ein zentrales Thema und sorgt für hohe Unsicherheit, auch wenn sich bereits einige Schnäppchenjäger zurück auf den Markt wagten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Tilray-Aktie bricht ein: Tilray schreibt Verluste
TilrayLevisAppleTrump / MuskTeslaBYDZölle bleiben

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten