Festanstellung

Volkswagen-Aktie stabil: 370 befristete Mitarbeiter müssen übernommen werden

09.04.25 06:08 Uhr

Volkswagen-Aktie wenig bewegt: 370 Mitarbeiter unbeabsichtigt übernommen | finanzen.net

Volkswagen muss rund 370 Mitarbeiter, deren Vertrag eigentlich Mitte April auslaufen sollte, in eine unbefristete Festanstellung übernehmen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

88,75 EUR -0,25 EUR -0,28%

Bei der Überprüfung ihrer Verträge habe sich gezeigt, "dass die betreffenden Arbeitsverhältnisse nach rechtlicher Bewertung als unbefristet gelten", teilte der Konzern mit. Daher würden die Verträge nicht, wie bisher geplant, am 15. April auslaufen. "Volkswagen stellt sicher, dass alle betroffenen Mitarbeitenden zeitnah über ihren weiteren Einsatz innerhalb der Volkswagen AG informiert werden."

Wer­bung

Die Panne war vergangene Woche bekanntgeworden. VW hatte daraufhin eine Überprüfung angekündigt, die nun abgeschlossen wurde. Laut Betriebsrat waren die Verträge 2024 noch einmal befristet verlängert worden. Allerdings hätte die arbeitsrechtliche Grundlage für eine erneute Befristung nicht ausgereicht, so die Arbeitnehmervertretung. Stattdessen hätten sich die Verträge damit in unbefristete umgewandelt. Und die können wegen der im Dezember bei VW vereinbarten Beschäftigungssicherung nun nicht ohne Weiteres gekündigt werden.

Betroffen seien ausschließlich Verträge im Wolfsburger Stammwerk, sagte eine Konzernsprecherin auf Nachfrage. Volkswagen habe jetzt Maßnahmen ergriffen, damit so etwas in Zukunft nicht wieder passiere.

Wer­bung

Im nachbörslichen Tradegate-Handel notiert die VW-Aktie zeitweise 0,16 Prozent höher bei 86,34 Euro.

/fjo/DP/he

WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pokchu / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen