Über Mindestschwelle

Banco BPM hält nahezu 90 Prozent an Anima Holding zum Ende Angebotsfrist - Aktien schwächer

07.04.25 13:07 Uhr

Banco BPM besitzt fast 90 Prozent an Anima Holding am Ende Angebotsfrist - Aktien schwächer | finanzen.net

Die italienische Banco BPM hält nach Ende der Angebotsfrist eine Beteiligung von knapp 90 Prozent am italienischen Vermögensverwalter Anima Holding.

Werte in diesem Artikel

Damit wurde die Mindestschwelle überschritten, die Banco BPM für das Wirksamwerden des Angebots festgelegt hatte. Sie lag bei mindestens zwei Drittel des Anima-Aktienkapitals. Wie die italienische Bank teilte am Freitagabend mitteilte, wurde ihr Angebot von Anima-Aktionären angenommen wurde, die 67,976 Prozent des Aktienkapitals des Unternehmens repräsentieren. Zusammen mit BPMs bestehender Anima-Beteiligung von 21,973 Prozent werde der Anteil nach Abschluss des Angebots auf 89,949 Prozent erhöhen, hieß es.

Wer­bung

Die Ergebnisse sind vorläufig, die endgültigen Ergebnisse sollen im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden. Banco BPM hatte im November ein Angebot für die Komplettübernahme von Anima abgegeben und den Angebotspreis im Februar erhöht. Der Vermögensverwalter als Ganzes wurde mit rund 2,3 Milliarden Euro bewertet. In der Zwischenzeit ist BPM selbst das Ziel eines unaufgeforderten Übernahmeangebots des größeren Konkurrenten Unicredit.

BPMs Angebot erlitt einen Rückschlag, als die Europäische Zentralbank eine negative Stellungnahme zur Anwendung der so genannten dänischen Kompromissregeln abgab, die es Banken erlauben, Übernahmen von Vermögensverwaltern über Versicherungstöchter durchzuführen, um weniger Kapital zu verbrauchen. Die Bank beschloss jedoch, das Angebot voranzutreiben und erklärte, die Übernahme spiele eine Schlüsselrolle in ihrem strategischen Plan bis 2027.

Wer­bung

Die Angebotsfrist lief vom 17. März bis 4. April.

Die Aktie von Banco BPM verliert zeitweise 3,74 Prozent auf 7,99 Euro, während das Papier von Anima um 3,77 Prozent auf 6,51 Euro nachgibt.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf ANIMA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ANIMA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dragon Images / Shutterstock

Nachrichten zu UniCredit S.p.A.

Wer­bung

Analysen zu UniCredit S.p.A.

DatumRatingAnalyst
04.04.2025UniCredit BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.03.2025UniCredit BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025UniCredit BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.03.2025UniCredit BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.02.2025UniCredit HoldDeutsche Bank AG
06.12.2024UniCredit HoldDeutsche Bank AG
07.11.2024UniCredit HoldDeutsche Bank AG
25.07.2024UniCredit HoldDeutsche Bank AG
09.05.2024UniCredit HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UniCredit S.p.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen