Verkaufsempfehlungen KW 14Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der letzten Handelswoche wurde die Börsenwelt von einer Welle von Verkaufsempfehlungen erschüttert. Zahlreiche Analysten und Experten rieten dazu, Aktien abzustoßen und auf sicherere Anlagen zu setzen. Welche Anteilsscheine sie konkret zum Verkauf empfohlen haben, erfahren Sie hier.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com

Platz 15: Zurich
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Zurich auf "Sell" mit einem Kursziel von 535 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 14: Daimler Truck
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Bewertung der Aktien von Daimler Truck beim Kursziel von 32 Euro mit "Underperform" aufgenommen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Daimler Truck

Platz 13: Lufthansa
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Lufthansa vor Quartalszahlen mit einem Kursziel von 5,50 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vacclav / Shutterstock.com

Platz 12: Volvo B
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Bewertung der Aktien von Volvo B bei einem Kursziel von 270 schwedischen Kronen mit "Underperform" aufgenommen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: FotograFFF / Shutterstock.com

Platz 11: Tesla
Die Schweizer Großbank UBS hat Tesla mit einem Kursziel von 225 US-Dollar auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Zigres / Shutterstock.com

Platz 10: Apple
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Apple mit einem Kursziel von 202,33 US-Dollar auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.at, Bild: Andrey Bayda / Shutterstock.com

Platz 9: Roche
Die US-Bank JPMorgan hat Roche nach einem Forschungsrückschlag mit dem hochdosiertem Multiple-Sklerose-Mittel Ocrevus beim Kursziel von 230 Franken auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche

Platz 8: Novo Nordisk
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Novo Nordisk von 450 auf 415 dänische Kronen gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Platz 7: Vonovia
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Vonovia von 28 auf 24 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vonovia SE

Platz 6: Danone
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Danone von 56 auf 61 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Mirco Vacca / Shutterstock.com

Platz 5: Grand City Properties
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Grand City Properties von 12,20 auf 10,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 4: L´Oréal
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für L'Oréal auf "Sell" mit einem Kursziel von 275 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com

Platz 3: H&M
Die US-Bank JPMorgan hat H&M auf "Underweight" mit einem Kursziel von 125 schwedischen Kronen belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Venturelli Luca / Shutterstock.com

Platz 2: Redcare Pharmacy
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Redcare Pharmacy nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 93 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Redcare Pharmacy

Platz 1: A.P. Moller-Maersk
Die US-Bank JPMorgan hat A.P. Moller-Maersk mit einem Kursziel von 7850 dänischen Kronen auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roland Magnusson / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Vacclav / Shutterstock.com, diez artwork / Shutterstock.com