Heute im Fokus

DAX schließt vor Wochenende freundlich -- US-Börsen beenden Sitzung uneinheitlich -- LEG und TAG Immobilien in Fusionsverhandlungen -- Delivery Hero, Lufthansa, Alibaba, NVIDIA, IBM im Fokus

aktualisiert 22.05.20 22:22 Uhr

Euro bleibt im US-Handel schwach. Ströer-Aktie im Juni für pbb-Aktie im MDAX erwartet. Hongkongs Regierung weist Kritik an geplantem Sicherheitsgesetz zurück. Banken um Credit Suisse greifen nach Vermögen von Luckin-Coffee-Chef. Frankreichs Wirtschaftsminister: Renault kämpft ums Überleben. easyJet-Gründer mit Revolte gegen Management offenbar gescheitert. Roche übernimmt Stratos.

Marktentwicklung


Im Freitagshandel zeigte sich der deutsche Aktienmarkt uneins.

Der DAX eröffnete mit einem deutlichen Abschlag unter der psychologisch wichtigen 11.000er-Marke. Im Handelsverlauf kämpfte er sich wieder über die Hürde und schloss nach einem volatilen Handel um 0,07 Prozent höher bei 11.073,87 Zählern. Auf Wochensicht legte der deutsche Leitindex damit um nahezu 6 Prozent zu. Der TecDAX begann den Handel schwächer und rettete zum Ende ein Plus von 0,63 Prozent auf 3.088,27 Punkte.

Am Freitag kamen negative Vorgaben aus Asien, China-Sorgen belasteten zunächst die deutschen Indizes. Thomas Altmann von QC Partners sagte, es sei kein positives Zeichen, dass China auf dem Volkskongress kein Wachstumsziel nenne und mehr Kontrolle über Hongkong anstrebe. "Die Ankündigungen des Volkskongresses haben die Anleger richtig verschreckt", so Altmann. US-Präsident Donald Trump kündigte bereits eine energische Reaktion an, falls das vorgeschlagene "Sicherheitsgesetz" in Kraft trete.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

EZB ebnet Weg für neue Corona-Wertpapierkäufe
EZBKrisen-ProfiteureÖlpreisSixtLEG ImmobilienTeamViewerRenault

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik