Nach EZB-Entscheid: DAX geht leichter ins lange Osterwochenende -- Netflix mit Gewinnplus -- EZB senkt Leitzins -- Siemens Energy, TSMC, NVIDIA, ASML, UnitedHealth, Hertz im Fokus
Eli Lilly überzeugt mit positiven Studiendaten. Trump überzeugt von baldiger Zoll-Einigung mit der EU. L'Oréal kann dank Luxussparte wachsen. Kommt der Rohstoff-Deal mit den USA schon heute? Selenskyj meldet Etappenerfolg. EVOTEC erfüllt Prognose 2024 trotz Rückgang. American Express bestätigt Ausblick. Beiersdorf plant stabile Dividende. D-Wave Quantum mit tiefroter 1-Monats-Performance.
Marktentwicklung
Der deutsche Leitindex präsentierte sich im Handel am Gründonnerstag etwas tiefer.
So startete der DAX zwar Plus, rutschte im Anschluss jedoch in die Verlustzone und verharrte dort. Zum Handelsschluss verlor der deutsche Leitindex 0,49 Prozent auf 21.205,86 Punkte.
Der TecDAX gab unterdessen bereits zu Beginn leicht nach und baute sein Minus im weiteren Verlauf bis auf schlussendlich 1,2 Prozent bei 3.412,85 Zählern aus.
Auch am Gründonnerstag ließ der anhaltende globale Zollkonflikt die Anleger am deutschen Aktienmarkt nicht los. Vor dem langen Osterwochenende dürften viele Anleger außerdem vorsichtiger agiert und zur Gewinnsicherung geneigt haben, meinte Martin Utschneider, Charttechnik-Experte bei Finanzethos laut dpa. Kurzfristige Gewinnmitnahmen waren daher nicht ausgeschlossen.
Im Fokus stand zudem die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Dabei wurde der Zinsentscheidung um 25 Basispunkte gesenkt. Beobachter hatten angesichts der anhaltenden Belastungen durch den Handelskonflikt bereits mit einer Lockerung um 0,25 Prozentpunkte gerechnet.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Top Themen

News-Ticker
Darum legen die Ölpreise weiter zu
(16:05 Uhr)Ölpreise ziehen an - Das steckt dahinter
(17:29 Uhr)HELLA-Aktie stabil: HELLA hält Umsatz stabil
(16:38 Uhr)Gold, Öl, Weizen & Co. am Mittag
(13:17 Uhr)Inflation in der Eurozone geht weiter zurück
(12:05 Uhr)