Vodafone Group Aktie

Handle Vodafone Group beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren
Vodafone Group Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Beliebte Hebelprodukte auf Vodafone Group
WerbungTyp | KO | Hebel | Bid / Ask | WKN |
---|---|---|---|---|
Long | 0,80 | 4,31 | 0,22 / 0,24 | LX52ML |
Long | 0,86 | 5,47 | 0,17 / 0,19 | LX52MM |
Long | 0,96 | 12,63 | 0,07 / 0,09 | LX6PTS |
News & Videos
Analysen und Kennzahlen
Vodafone Group PLC Analysen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.10.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
26.08.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
30.07.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.10.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
26.08.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
07.07.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
30.05.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.07.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
09.07.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.06.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
24.07.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.06.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.05.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Vodafone Group Aktie Kennzahlen
2024 | 2025 | 2026e | 2027e | 2028e | 2029e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende | 0,08 | 0,04 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 0,05 |
Dividendenrendite (in %) | 10,84 | 5,19 | 4,57 | 4,64 | 4,93 | 4,85 |
Gewinn/Aktie | 0,04 | 0,00 | 0,09 | 0,10 | 0,11 | 0,12 |
KGV | 19,36 | - | 11,77 | 10,08 | 8,96 | 8,34 |
- Bilanz-/Fundamentaldaten werden in der Währung des volumenstärksten Börsenplatzes (GBP) geliefert und angezeigt. In Einzelfällen ist diese Währungsangabe abweichend von der ausgewiesenen Währung in der Bilanz des Unternehmens.
- Schätzdaten (Estimates) werden in der Währung, in der die Mehrheit der Broker ihre Schätzungen abgeben (EUR), geliefert und angezeigt.
- Bilanz-/Fundamentaldaten werden in der Währung des volumenstärksten Börsenplatzes (GBP) geliefert und angezeigt. In Einzelfällen ist diese Währungsangabe abweichend von der ausgewiesenen Währung in der Bilanz des Unternehmens.
- Schätzdaten (Estimates) werden in der Währung, in der die Mehrheit der Broker ihre Schätzungen abgeben (EUR), geliefert und angezeigt.
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 23,89 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 23.929,40 |
Streubesitz % | 76,53 |
KBV | 0,41 |
KCV | 1,65 |
KGV | 19,36 |
30 Tage Vola | 16,95 |
180 Tage Vola | 20,99 |
Anzahl Aktien in Mio. | 23.929,40 |
Gewinn/Aktie in GBP | 0,00 |
Buchwert/Aktie in GBP | 1,77 |
Cashflow/Aktie in GBP | 0,44 |
Emissionspreis | - |
90 Tage Vola | 17,87 |
250 Tage Vola | 26,93 |
Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen
Vodafone Group Aktie Fundamentalanalyse
revid. Gewinn Prognose | Positive Analystenhaltung seit 26.08.2025 | ||
Bewertung | Leicht unterbewertet | ||
relative 4 Wochen Performance | -1,87% | Unter Druck (versus STOXX600) | |
mittelfristiger Tech Trend | Neutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 20.05.2025 anhaltender) positiver Phase | ||
Chance (Gesamt) | |||
Risiko | Tief | Die Aktie ist seit dem 14.10.2025 als niedrig riskanter Titel eingestuft. |
Kurse und Börsenplätze
Vodafone Group PLC Aktie Deutsche Börsenübersicht
Vodafone Group Times and Sales(Frankfurt)
Chartsignale
Vodafone Group Aktie Chartsignale
Aktiename | Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|---|
Vodafone Group PLC | 22.10.25 | neues 4-Wochen Hoch | - | long |
Vodafone Group PLC | 21.10.25 | neues 4-Wochen Hoch | - | long |
Vodafone Group PLC | 21.10.25 | Candlestick shooting Star | - | short |
Vodafone Group PLC | 21.10.25 | GD 50 nach unten gekreuzt | - | down |
Vodafone Group PLC | 20.10.25 | Turtle Trading Strategie 1 long | 1,00 | long |
Vodafone Group PLC | 20.10.25 | neues 4-Wochen Hoch | - | long |
Vodafone Group PLC | 20.10.25 | Candlestick shooting Star | - | short |
Vodafone Group PLC | 17.10.25 | GD 50 nach oben gekreuzt | - | up |
Vodafone Group PLC | 17.10.25 | GD 38 nach oben gekreuzt | - | up |
Vodafone Group PLC | 17.10.25 | neues 4-Wochen Hoch | - | long |
Vodafone Group PLC Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|---|---|---|---|---|
1&1 AG | |||||
Adtran Networks SE | |||||
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | |||||
Deutsche Telekom AG | |||||
freenet AG | |||||
q.beyond (ex QSC) | |||||
Telefonica S.A. | |||||
United Internet AG | |||||
Verizon Inc. | |||||
Vodafone Group PLC |
Passende Wertpapiere zur Vodafone Group Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Über Vodafone Group PLC
Vodafone Group PLC Aktie Profil
Vodafone Group PLC zählt zu den weltweit führenden Telekommunikationsanbietern und betreut mehr als 500 Millionen Kunden. In zahlreichen europäischen Ländern sichert sich das Unternehmen die Spitzenposition im Mobilfunkmarkt und verfügt über eine starke Präsenz. Vodafone ist in 30 Ländern durch Direktlieferanten und in über 50 Ländern über Kooperationspartner vertreten, was die globale Reichweite des Konzerns unterstreicht.
Das operative Geschäft von Vodafone umfasst neben den Mobilfunkdiensten auch Festnetz- und Breitbandangebote und richtet sich sowohl an private Endkunden als auch an Großunternehmen. Die Geschäftsstruktur gliedert sich in die Regionen Nord- und Mitteleuropa, Südeuropa sowie Afrika, Mittlerer Osten und Asien-Pazifik (AMAP) sowie in zentrale Funktionsbereiche, um die Marktanforderungen effizient abzudecken.
Im Rahmen der strategischen Entwicklung fusionierten Vodafone India und Idea Cellular am 31. August 2018 zur Vodafone Idea Ltd., die gemeinsam mit der Aditya Birla Group geführt wird. Vodafone weist das Geschäft von Vodafone India in den aufgegebenen Geschäftsbereichen aus und bilanziert die 45,2-prozentige Beteiligung an Vodafone Idea nach der Equity-Methode, was die Finanzstruktur klar abbildet.