Heute im Fokus

DAX geht mit kräftigen Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schwächer -- Bayer dementiert Gerüchte über Glyphosat-Vergleich -Klagen -- Uber mit weniger Umsatz -- innogy, Bechtle, freenet, LEG im Fokus

aktualisiert 09.08.19 22:42 Uhr

Kretinsky scheitert mit Übernahmeangebot für METRO. Carl Zeiss Meditec meldet Gewinnplus. US-Streit mit China belastet EU mit 1 Milliarde Dollar Zollkosten. Malaysia erhebt Anklage gegen 17 Goldman Sachs-Manager. Bund stellt Commerzbank auf den Prüfstand. Huawei: Können Android in Smartphones schon jetzt ersetzen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt hatte am Freitag deutliche Abschläge zu verkraften.

Der DAX eröffnete bereits tiefer und stand auch im weiteren Handelsverlauf deutlich im Minus, bevor er sich letztendlich 1,28 Prozent schwächer bei 11.693,80 Punkten ins Wochenende verabschiedete. Auch der TecDAX gab kräftig ab, nachdem er zunächst kaum verändert gestartet war. So blieb schlussendlich ein Verlust von 1,56 Prozent auf 2.784,83 Einheiten stehen.

"Die Regierungskrise in Italien und die Brexit-Sorgen halten den deutschen Aktienmarkt unter Druck. Selbst für den Fall, dass der Handelsstreit kurzfristig in den Hintergrund treten sollte, sehen sich die Anleger in Europa politischen Risiken auf dem eigenen Kontinent gegenüber", begründete Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader die derzeitige Entwicklung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Uber-Aktie stürzt ab: Uber meldet weniger Umsatz als erwartet
UberDaimlerLEG ImmobilienBechtleHELLAinnogyCarl Zeiss

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik