Verkaufsempfehlungen KW 16Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der letzten Handelswoche wurde die Börsenwelt von einer Welle von Verkaufsempfehlungen erschüttert. Zahlreiche Analysten und Experten rieten dazu, Aktien abzustoßen und auf sicherere Anlagen zu setzen. Welche Anteilsscheine sie konkret zum Verkauf empfohlen haben, erfahren Sie hier.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com

Platz 15: Pernod Ricard
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Pernod Ricard von 90 auf 94 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Gil C / Shutterstock.com

Platz 14: BASF
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für BASF auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF

Platz 13: Evonik
Das Analysehaus Jefferies hat Evonik auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 12: RATIONAL
Die Baader Bank hat die Einstufung für RATIONAL vor Zahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 720 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rational

Platz 11: Intel
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Intel mit Blick auf einen Mehrheitsverkauf der Tochter Altera auf "Underweight" mit einem Kursziel von 23 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Lyao / Shutterstock.com

Platz 10: Beiersdorf
Die Schweizer Großbank UBS hat Beiersdorf nach Quartals-Umsatzzahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 117 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Beiersdorf

Platz 9: Carl Zeiss Meditec
Die US-Bank JPMorgan hat Carl Zeiss Meditec nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 41 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Carl Zeiss Meditec

Platz 8: DocMorris
Die Baader Bank hat DocMorris von "Add" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 44 auf 19 Franken gesenkt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ralf Liebhold / Shutterstock.com

Platz 7: Yara
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Yara auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Sebastian Braum / YARA

Platz 6: PUMA
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für PUMA von 19,50 auf 19,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Ascroft/ PUMA

Platz 5: Ericsson
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Ericsson von 62 auf 58 schwedischen Kronen gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jari J / Shutterstock.com

Platz 4: ABB
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für ABB nach Quartalszahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 45 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: abb

Platz 3: FMC
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für FMC mit einem Kursziel von 41,50 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fresenius Medical Care

Platz 2: Siemens Energy
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Siemens Energy nach Eckdaten zum zweiten Geschäftsquartal und einer Prognoseerhöhung auf "Sell" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens Energy AG

Platz 1: Nordea
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Nordea beim Kursziel von 140 schwedischen Kronen auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Ilkin Zeferli / Shutterstock.com, Victor Moussa / Shutterstock.com