Heute im Fokus

Wall Street legt letztlich zu -- DAX schließt etwas tiefer -- Fed signalisiert länger anhaltende Nullzinspolitik -- Strafe gegen Wells Fargo abgemildert -- Tesla, TUI, Deutsche Post, Vonovia im Fokus

aktualisiert 08.04.20 22:12 Uhr

Airbus stampft Produktion ein. Vorläufige Pinterest-Zahlen euphorisieren Anleger. McDonald's-Geschäft bricht ein - Prognose für 2020 zurückgezogen. Lufthansa ordnet Geschäftsverteilung im Vorstand nach Ausscheiden von CFO neu. Daimler schreibt trotz Absatzeinbruch operativ schwarze Zahlen in Q1.

Marktentwicklung


Der heimische Aktienmarkt legte nach der Erholung der vergangenen Tage zur Wochenmitte eine Pause ein.

Der DAX eröffnete mit einem kleinen Abschlag und bewegte sich auch im weiteren Handelsverlauf auf rotem Terrain. Letztlich stand ein Minus von 0,23 Prozent auf 10.332,89 Punkte an der Tafel.

Der TecDAX eröffnete nahezu unverändert, drehte aber bereits am Vormittag ins Plus und hielt sich auch bis zum Handelsende in der Gewinnzone. Zum Hnadelsende verbuchte er einen Zuwachs von 1,78 Prozent auf 2.746,09 Zähler.

Das Frühjahrsgutachten sieht Deutschland 2020 in einer schweren Rezession, allerdings dürfte schon 2021 eine kräftige Erholung einsetzen. "Die Rezession hinterlässt deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt und im Staatshaushalt", warnten die Experten. Der Aktienmarkt sackte nach Veröffentlichung des Gutachtens kurz tiefer ab, fing sich allerdings wieder.

"Weiter nach oben dürfte es nur gehen, wenn die gesundheitlichen Fortschritte auch zu wirtschaftlichen Fortschritten führen", so Thomas Altmann von QC Partners. Hier sieht es in Europa zumindest mit Blick auf das EU-Krisenpaket jedoch mau aus. Die Finanzminister der EU-Staaten konnten sich bislang nicht einig werden. Weitere Beratungen wurden auf Donnerstag verschoben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik