Reduzierung der Arbeitszeit

Knorr-Bremse schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit - Knorr-Bremse-Aktie im Minus

08.04.20 18:07 Uhr

Knorr-Bremse schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit - Knorr-Bremse-Aktie im Minus | finanzen.net

Die Knorr-Bremse AG fährt wegen der Corona-Krise zwischen 20 und 60 Prozent der Produktions- und Verwaltungstätigkeit über Kurzarbeit zurück.

Werte in diesem Artikel
Aktien

82,80 EUR 1,20 EUR 1,47%

Der Grad der Kurzarbeit sowie die Dauer der vereinbarten Kurzarbeit sei von Standort zu Standort unterschiedlich, teilte der Bremsenhersteller mit.

Wer­bung

Die größten Werke der Division Truck in Deutschland, Aldersbach und Berlin, hatten bereits im März damit begonnen, die Arbeitszeit zu reduzieren. Durch einen zusätzlichen Beitrag des Unternehmens wird das Kurzarbeitergeld auf rund 85 Prozent aufgestockt.

Wo nötig und möglich würden auch im europäischen Ausland wie Italien, Spanien und Frankreich, sowie in den USA ähnliche Programme zur Absicherung der Mitarbeiter und Arbeitsplätze in Anspruch genommen. In Deutschland seien seit dieser Woche bereits die meisten Standorte in Kurzarbeit.

Wer­bung

Knorr-Bremse erläuterte, wesentliche Teile der Kunden und Zulieferer in Europa hätten ihre Produktionswerke stillgelegt. Daher habe auch Knorr-Bremse deutschlandweit gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern Vereinbarungen getroffen, um die Beschäftigung zu sichern und in enger Abstimmung mit den Kunden ein Hochfahren der Produktion jederzeit wieder zu ermöglichen.

Die Knorr-Bremse-Aktie gab am Mittwoch via XETRA um 1,3 Prozent auf 78,82 Euro ab.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Knorr-Bremse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Knorr-Bremse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Knorr-Bremse AG

Nachrichten zu Knorr-Bremse

Wer­bung

Analysen zu Knorr-Bremse

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Knorr-Bremse OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Knorr-Bremse HoldDeutsche Bank AG
21.02.2025Knorr-Bremse BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.02.2025Knorr-Bremse HoldWarburg Research
20.02.2025Knorr-Bremse BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Knorr-Bremse OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Knorr-Bremse BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.02.2025Knorr-Bremse BuyUBS AG
20.02.2025Knorr-Bremse BuyJefferies & Company Inc.
03.02.2025Knorr-Bremse BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Knorr-Bremse HoldDeutsche Bank AG
20.02.2025Knorr-Bremse HoldWarburg Research
21.01.2025Knorr-Bremse HoldWarburg Research
09.01.2025Knorr-Bremse HoldDeutsche Bank AG
03.01.2025Knorr-Bremse HoldHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
04.12.2024Knorr-Bremse UnderweightBarclays Capital
04.11.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.10.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.07.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Knorr-Bremse nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"