10 vor 9

Was Sie zur Wochenmitte an der Börse wissen müssen

08.04.20 08:01 Uhr

Was Sie zur Wochenmitte an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX schwächer erwartet

Der DAX dürfte sich nach der Erholung der beiden vorangegangenen Tage zur Eröffnung am Mittwoch leichter zeigen. Vorbörsliche Indikationen prognostizieren einen um 0,6 Prozent tieferen Start bei 10.290 Punkten. "Weiter nach oben dürfte es nur gehen, wenn die gesundheitlichen Fortschritte auch zu wirtschaftlichen Fortschritten führen", blickte Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners am Morgen verhalten voraus.

2. Asiens Börsen uneinheitlich

Die wichtigsten Indizes in Asien finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. In Japan verbucht der Nikkei gegen 7:30 Uhr unserer Zeit ein Plus von 2,3 Prozent auf 19.386 Zähler. Auf dem chinesischen Festland steht der Shanghai Composite zur gleichen Zeit nahezu unbewegt bei 2.818 Punkten - ein Minus von 0,1 Prozent. In Hongkong geht es für den Hang Seng derweil um 0,58 Prozent nach unten auf 24.111 Indexpunkte.

3. Coronavirus schlägt bei Vonovia kaum aufs Geschäft

Bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia hat sich die Coronavirus-Pandemie bislang kaum auf das Geschäft durchgeschlagen. Das operative Geschäft mit den Mieten und Zusatzleisstungen entwickele sich ohne wesentliche Schwäche. Zur Nachricht

4. Shop Apotheke schließt Kapitalerhöhung ab - hohe Nachfrage

Der Online-Arzneimittelhändler Shop Apotheke hat den Kapitalmarkt erfolgreich angezapft. In einem beschleunigten Verfahren sind rund 1,12 Millionen Aktien für 58 Euro je Stück bei institutionellen Investoren platziert worden. Zur Nachricht

5. Wirtschaftsforscher: Corona-Krise löst schwere Rezession in Deutschland aus

Die Corona-Krise löst aus Sicht führender Wirtschaftsforschungsinstitute eine schwerwiegende Rezession in Deutschland aus. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 4,2 Prozent schrumpfen, wie aus dem Gutachten hervorgeht, das der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag. Die Institute stellen das Papier am Mittwoch (10.00 Uhr) vor. Zur Nachricht

6. Sprint-Partner Shenandoah in Gesprächen mit T-Mobile US

Nach der Übernahme des US-Mobilfunkanbieters Sprint durch T-Mobile US will auch der bisherige Sprint-Partner Shenandoah Telecommunications mit dem neuen Eigentümer zusammenarbeiten. Zur Nachricht

7. Twitter-Chef Dorsey stiftet Square-Aktien in Milliardenhöhe

Twitter-Chef Jack Dorsey will Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar (925 Million Euro) stiften - unter anderem für den Kampf gegen die Coronavirus-Krise. Zur Nachricht

8. Entscheidung über Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn offen

Ein Jahr nach der Betrugsanklage gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn und vier weitere Führungskräfte wegen des Abgasskandals ist ein möglicher Prozessbeginn nicht in Sicht. Zur Nachricht

9. Ölpreise erholen sich weiter

In der Nacht auf Mittwoch haben die Ölpreise ihre Erholung fortgesetzt. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 32,67 US-Dollar und damit 80 Cent mehr als am Vortag.

10. Euro gibt zur Wochenmitte nach

Der Euro ist am Mittwoch gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0866 US-Dollar gehandelt, nachdem sie in der vergangenen Nacht an der Marke von 1,09 Dollar gestanden hatte.

Bildquellen: Ismagilov / Shutterstock.com, Tatiana Popova / Shutterstock.com