Heute im Fokus

DAX schließt über 11.000-Punkte-Marke -- Dow letzlich sehr stark -- BMW-Betriebsrat schließt Kündigungen nicht mehr aus -- Moderna mit positiven Zwischenergebnissen -- thyssenkrupp, Wirecard im Fokus

aktualisiert 18.05.20 22:43 Uhr

HORNBACH rechnet trotz Corona mit starkem ersten Quartal. EU-Kommissar an Facebook-Chef: Müssen uns nicht anpassen. Uber streicht wohl 3.000 weitere Jobs. Foot Locker schließt Laufschuhkette Runners Point. J.C. Penney meldet in Corona-Krise Insolvenz an. Bilfinger-Aktien erholen sich stark. HOCHTIEF gewinnt Auftrag. Glaxo kann in Studie mit neuer HIV-Prophylaxe punkten. Softbank will wohl T-Mobile US-Anteile an Telekom verkaufen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt wies am Montag eine starke Aufwärtstendenz aus.

Zum Handelsstart notierte der DAX bereits rund zwei Prozent im Plus. Im Verlauf stieg der deutsche Leitindex sogar noch weiter und schaffte den Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 11.000 Punkten. Letztlich stand ein Plus von 5,67 Prozent auf 11.058,87 Punkte an der Tafel. Auch der TecDAX zeigte sich mit positiven Vorzeichen und verbuchte kräftige Gewinne. Er knackte im Verlauf die 3.000-Punkte-Marke und schloss 3,98 Prozent höher bei 3.035,40 Zählern.

Konjunkturseitig gab es zum Beginn der neuen Woche positive Signale: so fielen etwa die Wirtschaftsdaten in Japan weniger schlecht als erwartet aus, obwohl das Land im ersten Jahresviertel in eine Rezession rutscht. Eine weitere Erholung der Ölpreise, sowie Lockerungen der Corona-Beschränkungen und ein allmähliches Hochfahren der Wirtschaft in vielen Ländern sorgten außerdem für positive Stimmung unter Anlegern.

Die Bilanzsaison befand sich derweil in ihren letzten Zügen: Ado Properties und Grand City Properties öffneten bereits vorbörslich ihre Bücher.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik