BMW Vz. Aktie

Kaufen
Verkaufen
79,05 EUR +0,55 EUR +0,70 %
BMW Vz. jetzt ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) handeln beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Smartphone

Marktkap.52,42 Mrd. EUR

KGV6,23Div. Rendite5,97%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN519003

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE0005190037

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

SymbolBYMOF


finanzen.net zeroHandle BMW Vz. beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren

BMW Vz. Aktie Chart

gettexChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
BMW Vz. Chart

News & Videos

Wer­bung

Aktuelle BMW Vz. Aktie News

finanzen.net ZERO

Analysen und Kennzahlen

Wer­bung

BMW Vz. Analysen

DatumRatingAnalyst
28.02.2013BMW Vz haltentrading-notes (aktien)
08.02.2013BMW Vz haltentrading-notes (aktien)
31.03.2008BMW chancenreichWirtschaftswoche
DatumRatingAnalyst
31.03.2008BMW chancenreichWirtschaftswoche
DatumRatingAnalyst
28.02.2013BMW Vz haltentrading-notes (aktien)
08.02.2013BMW Vz haltentrading-notes (aktien)
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

BMW Vz. Aktie Kennzahlen

202320242025e2026e2027e2028e
Dividende in EUR6,024,324,054,394,984,81
Dividendenrendite (in %)6,695,975,145,576,336,11
Gewinn/Aktie in EUR17,6911,6410,9611,7813,5614,67
KGV5,096,237,186,695,815,37
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR52,42
Gesamtanzahl Aktien in Mio.618,14
Streubesitz %0,00
KBV
0,49
KCV
6,14
KGV
6,23
30 Tage Vola16,32
180 Tage Vola31,6
Anzahl Aktien in Mio.58,51
Gewinn/Aktie in EUR11,64
Buchwert/Aktie in EUR148,29
Cashflow/Aktie in EUR11,80
Emissionspreis -
90 Tage Vola24,38
250 Tage Vola29,74

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Quelle: FactSet - Kennzahlen und Schätzungen / SIX - Emissionspreis und Vola-Werte

Kurse und Börsenplätze

Wer­bung

Chartsignale

Wer­bung

BMW Vz. Aktie Chartsignale

AktienameDatumSignalKursStrategie
BMW Vz.26.09.25MACD long - long
BMW Vz.25.09.25Candlestick shooting Star - short
BMW Vz.23.09.25GD 100 nach oben gekreuzt - up
BMW Vz.22.09.25GD 100 nach unten gekreuzt - down
BMW Vz.22.09.25neues 4-Wochen Tief - short
BMW Vz.22.09.25Candlestick Hammer - long
BMW Vz.12.09.25Candlestick Hammer - long
BMW Vz.12.09.25neues 4-Wochen Tief - short
BMW Vz.11.09.25neues 4-Wochen Tief - short
BMW Vz.11.09.25Candlestick Hammer - long
weitere Chartsignale

Passende Wertpapiere zur BMW Vz. Aktie

Wer­bung

Über BMW Vz.

BMW Vz. Aktie Profil

Die BMW AG ist auf die Premiumsegmente der internationalen Automobilmärkte spezialisiert und weltweit als Hersteller von Automobilen und Motorrädern mit den Marken BMW, Mini und Rolls-Royce präsent. Das Unternehmen bietet neben Fahrzeugen auch umfassende Finanzdienstleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement und Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden an.

Seit Juli 1988 ist die BMW Aktie im DAX gelistet, was die Bedeutung der Gesellschaft am deutschen Aktienmarkt unterstreicht. Die BMW Group verfolgt eine klare strategische Ausrichtung mit dem Ziel, bis 2020 weltweit führender Anbieter von Premium-Produkten und Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität zu sein.

Die BMW AG gehört zu den führenden Unternehmen der Automobilproduktion, zu der auch Wettbewerber wie Daimler, VW, Porsche und HWA AG zählen. Mit ihrem Fokus auf Premiumqualität und innovative Mobilitätslösungen positioniert sich die BMW Group als bedeutender Player im globalen Automobilsektor.

zum Unternehmensprofil