10 wichtige Fakten zum Montagshandel an der Börse
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich höher
Rund eine Stunde vor dem Handelsstart notiert der DAX kräftig im Plus.
2. Asiens Börsen in Grün
Der Nikkei gewinnt derzeit 0,63 Prozent auf 20.163,10 Punkte (07:55 Uhr MESZ). Währenddessen steigt der Shanghai Composite 0,73 Prozent auf 2.889,26 Indexpunkte. Zeitgleich notiert der Hang Seng 0,46 Prozent höher bei 23.906,05 Einheiten.
3. Softbank will angelich Anteile an T-Mobile US an Deutsche Telekom verkaufen
Dazu befänden sich Softbank und die Deutsche Telekom in Gesprächen, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf informierte Personen. Zur Nachricht
4. thyssenkrupp erwägt wohl zweiten Anlauf für Stahlfusion
So soll der Konzern bereits Gespräche mit Wettbewerbern aus dem In- und Ausland führen, berichtet das "Handelsblatt" am Montag unter Berufung auf Kreise aus dem Konzern und der Branche. Zur Nachricht
5. Grand City operativ bisher ungeschoren - Ausblick leicht gesenkt
Bei leicht sinkenden Mieteinnahmen ging das operative Ergebnis sogar leicht nach oben. Bewertungseffekte lasteten allerdings auf dem Finanzergebnis und damit auf dem Nettogewinn. Zur Nachricht
6. US-Warenhauskette J.C. Penney meldet in Corona-Krise Insolvenz an
Damit solle die Umsetzung eines Plans ermöglicht werden, der eine Schuldenreduzierung und finanzielle Flexibilität in der Krise ermögliche, hieß es am Freitagabend (Ortszeit) in einer Mitteilung des Unternehmens an Investoren. Zur Nachricht
7. Neuer OSRAM-Besitzer ams will schnelle Integration
"ams und OSRAM werden eine Firma werden, und zwar so schnell wie möglich", sagte AMS-Chef Alexander Everke der "Süddeutschen Zeitung" (Wochenendausgabe). Zur Nachricht
8. Auch Japan rutscht wegen der Corona-Krise in eine Rezession
Japans Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im ersten Vierteljahr gegenüber dem Vorquartal um 0,9 Prozent, wie die Regierung in Tokio am Montag auf vorläufiger Basis bekanntgab. Zur Nachricht
9. Ölpreise setzt Erholung fort
Ölpreise haben ihre Erholung zum Wochenstart fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete im asiatischen Handel am Montag zuletzt 33,48 US-Dollar.
10. Euro wenig verändert
Der Euro hat sich am Montag zunächst wenig verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Morgen mit 1,0819 US-Dollar gehandelt.
Weitere News
Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com, alphaspirit / Shutterstock.com