Betriebsaufnahme 2024

Apple-Chipfertiger TSMC baut Fabrik in den USA

15.05.20 15:24 Uhr

Apple-Chipfertiger TSMC baut Fabrik in den USA | finanzen.net

Der Chipfertiger TSMC, der unter anderem Prozessoren für Apples iPhones produziert, baut nach politischem Druck aus dem Weißen Haus ein Werk in den USA.

Werte in diesem Artikel

Die Fabrik im Bundesstaat Arizona soll den Betrieb im Jahr 2024 aufnehmen, wie die Firma aus Taiwan am Freitag ankündigte. Die Bauarbeiten sollen nach aktueller Planung im kommenden Jahr beginnen.

Wer­bung

Das Werk soll Chips im 5-Nanometer-Verfahren herstellen - damit werden aktuell zum Beispiel Smartphone-Prozessoren produziert. Unklar ist allerdings, wie zeitgemäß die Technologie in vier Jahren noch sein wird. In dem Werk sollen mehr als 1600 Arbeitsplätze entstehen und TSMC will bis zum Jahr 2029 insgesamt rund zwölf Milliarden US-Dollar investieren.

Die Ankündigung ist ein Erfolg für US-Präsident Donald Trump, der schon seit längerer Zeit Druck macht, mehr Chipproduktion aus Asien nach Amerika zu holen, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern. Ein Problem dabei ist, dass in den USA die Zulieferer-Infrastruktur, auf die die Fertiger angewiesen sind, weitgehend fehlt. Das dürfte unter anderem für höhere Kosten sorgen.

TSMC ist ein Auftragsfertiger, der Chips nach Bauplänen seiner Kunden herstellt. Neben Apple gehört dazu auch der chinesische Huawei-Konzern, der ebenfalls seine Prozessoren selber entwickelt. Die US-Regierung machte laut einem Bericht der "Financial Times" bereits im vergangenen Jahr Druck auf TSMC, Huawei als Auftraggeber fallenzulassen. Gegen den chinesischen Konzern gelten bereits seit einem Jahr US-Sanktionen wegen der Vorwurfs der Spionage, den Huawei zurückweist.

/so/DP/men

TAIWAN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Denis Kuaev / Shutterstock,.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen