Heute im Fokus

Dow letztlich fester -- DAX schließt im Plus -- BIP sinkt im 1. Quartal kräftig -- DAX-Debüt für Siemens Energy -- Infineon erwartet Millionen-Einbußen -- AstraZeneca, CureVac, EVOTEC, BVB im Fokus

aktualisiert 22.03.21 21:18 Uhr

Bulgarien bietet BioNTtech Zusammenarbeit an. ams kauft eigene Wandelanleihen im Wert von 100 Millionen Euro zurück. Genereller Lockdown soll anscheinend vorerst bis 18. April weitergehen. Microsoft-Sicherheitslücke noch bei jedem zweiten Server offen. Post investiert Milliarden in Klimaschutz. TRATON fährt Investitionen in Elektro-Lkw hoch. EZB macht Dampf bei Notfall-Anleihekäufen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag Gewinne verzeichnet.

Der DAX hat zwar mit einem Verlust eröffnet, im weiteren Handelsverlauf konnte er jedoch in die Gewinnzone vorrücken und den Tag 0,25 Prozent höher bei 14.657,21 Punkten beenden. Deutlicher zulegen konnte der TecDAX. Er war kaum verändert gestartet und konnte bis Handelsschluss um 1,02 Prozent auf 3.407,01 Zähler anziehen.

Laut dem Marktexperten Andreas Lipkow profitierte der deutsche Leitindex weiter davon, dass die ihn prägenden zyklischen Aktien bei Investoren derzeit hoch im Kurs stehen. Insbesondere sehr feste Autowerte trieben den DAX an.
Unterstützung kam zudem von der Wall Street. Dort hilft die Entspannung am Bondmarkt den Kursen auf die Sprünge.

Mit Siemens Energy rückte ab Montag außerdem ein neuer Wert in den DAX nach und ersetzte damit Beiersdorf.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik