Heute im Fokus

DAX geht kaum verändert ins Wochenende -- US-Börsen schließen im Minus -- CoBa will Stellen streichen -- Hoffnung auf Bewegung im Brexit-Streit -- K+S, Thomas Cook, Roche, HHLA im Fokus

aktualisiert 20.09.19 22:42 Uhr

Deutz kappt Gewinnprognose. Trump sieht Fortschritte bei Handelsgesprächen mit China. OSRAM-Aufsichtsratschef verkauft Aktien ebenfalls nicht an ams. Capital Group stockt E.ON-Anteile auf über 10 Prozent auf. TRATON-Beteiligung Navistar erwartet höhere Marge. Amazon startet Klimainitiative - 100.000 Elektro-Lieferwagen bestellt.

Marktentwicklung


Der DAX zeigte sich am Hexensabbat wenig bewegt.

Der DAX eröffnete marginal über seinem Vortagesschlusskurs und trat auch anschließend auf der Stelle. Schlussendlich ging er 0,08 Prozent stärker bei 12.468,01 Punkten ins Wochenende. Der TecDAX wies zum Handelsstart ein kleines Plus aus, dann fiel er aber auf rotes Terrain zurück, bis er 0,86 Prozent schwächer bei 2.869,20 Zählern schloss.

Am Hexensabbat blieben größere Kursausschläge aus - meistens führt dieses Ergeignis zu nicht zu begründbaren Kursausschlägen. Futures und Optionen auf Indizes als auch Optionen auf Einzelwerte verfallen an diesem Freitag.

Derweil senkte die Chinesische Notenbank ihren Leitzins erneut. Positive Signale kamen in Sachen Handelsstreit, der US-Präsident selbst sprach von Fortschritten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Darum steigen die Ölpreise steigen - Iran warnt vor Krieg
ÖlpreiseCommerzbankThomas CookHexensabbatK+SAmazonEuro

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik