Heute im Fokus

Dow letztlich wenig verändert -- DAX schließt höher -- Bank of America mit Gewinneinbruch -- Wirecard weist Vorwürfe zurück -- WACKER CHEMIE, ASML, K+S, Beiersdorf, Infineon im Fokus

aktualisiert 16.10.19 22:03 Uhr

Tusk: Grundzüge, aber kein vollständiges Brexit-Abkommen ausgehandelt. IT-Probleme legen Produktion bei Porsche zeitweise lahm. Machtkampf bei Ceconomy eskaliert - Chef vor dem Abgang. ASOS-Aktien springen nach Zahlen hoch. EU will angeblich kartellrechtliche Maßnahmen gegen Broadcom einleiten. Pharmakonzern Roche hebt Jahresprognose erneut an.

Marktentwicklung


Der heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte mit freundlicher Tendenz.

Der DAX eröffnete mit einem kleinen Plus, trat dann aber zunächst auf der Stelle. Im weiteren Verlauf legte er zu und schloss letztlich 0,32 Prozent stärker bei 12.670,11 Punkten.Der TecDAX kam dagegen nicht vom Fleck, nachdem er tiefer gestartet war. Zum Handelsende hin gab er 0,09 Prozent auf 2.803,20 Einheiten ab.

Zwischen China und den USA kam es erneut zu Unstimmigkeiten, diesmal in Sachen Honkong: Schuld ist ein im amerikanischen Abgeordnetenhaus angenommener Gesetzesentwurf zur Unterstützung der Bürgerrechte und der Demokratie. Auch im Brexit-Streit warten Anleger weiter auf einen Durchbruch. In der vergangenen Nacht wurden die Gespräche abgebrochen, wurden heute aber fortgesetzt.

Unternehmensseitig stand WACKER CHEMIE mit einer Gewinnwarnung im Fokus der der Anleger.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Brexit-Lösung verzögert sich - Einigung in wichtigen Punkten
BrexitUnited AirlinesBoABeige BookWACKER CHEMIEWirecardSiemens Energy IPO

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik