Heute im Fokus

DAX schließt leichter -- US-Handel endet uneinheitlich -- CureVac will Zulassung in EU und Lateinamerika -- AstraZeneca und Pfizer beantragen Zulassung in Indien -- Zalando, Lufthansa, Brexit im Fokus

aktualisiert 07.12.20 22:02 Uhr

Verhandlungen über Verkauf von TikTok gehen in den USA wohl nach Fristende weiter. Scholz zu Libra: "Ein Wolf im Schafspelz bleibt ein Wolf". Hapag-Lloyd Cruises plant 2021 wieder mit all ihren vier Schiffen. RWE treibt Pläne für Wasserstoff-Geschäfte voran. EU-Kommission stellt wohl am 15. Dezember Vorgaben für Internet-Riesen vor. VW-Chef Diess rechnet mit marktreifen Roboterautos ab 2025.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex verbuchte am Montag Abschläge.

Der DAX eröffnete die Sitzung im Minus und verweilte auch anschließend in der Verlustzone. Am Ende des Handelstags standen Abschläge von 0,21 Prozent auf 13.271,00 Stellen auf der DAX-Tafel. Der TecDAX zeigte sich nach einer schwachen Eröffnung leicht im Plus und schloss 0,19 Prozent stärker bei 3.123,55 Punkten.

Die Blicke der Marktteilnehmer richteten sich auf die laufenden Brexit-Verhandlungen, mögliche Verschärfungen des Lockdowns in Deutschland und den starken Euro, der dem DAX bereits in der vergangenen Woche die Kraft nahm.

Die deutsche Produktion stieg im Oktober außerdem stärker als erwartet und die Konjunkturerwartungen für die deutsche Wirtschaft befinden sich auf einem Allzeithoch.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

CureVac-Aktie steigt: CureVac peilt Zulassung in der EU und in Lateinamerika an
CureVacLufthansaRyanairBilfingerZalandoBrexit-DealCorona-Impfstoffe

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten