Heute im Fokus

EZB senkt Zinsen: Wall Street letztlich fester -- DAX schließt im Plus - neuer Rekord über 21.700 Punkten -- Deutsche Bank mit Gewinneinbruch -- Microsoft, Tesla, STMicro, BVB, VW, Meta im Fokus

aktualisiert 30.01.25 22:00 Uhr

ServiceNow mit enttäuschendem Ausblick. Sammelklage gegen Amazon Prime. Daimler Truck will in Europa bis 2030 wohl eine Milliarde Euro sparen. Swatch erlebt Einbruch im chinesischen Markt. H&M-Wachstum enttäuscht. Softbank plant wohl Milliardeninvestition in OpenAI. Symrise wächst 2024 profitabel. IBM überzeugt mit Umsatzausblick. Nokia mit mehr Gewinn als erwartet.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag aufwärts.

So eröffnete der DAX mit einem kleinen Plus und legte auch anschließend moderat zu. Er schloss 0,41 Prozent höher bei 21.727,20 Einheiten. Bei 21.732,05 Punkten markierte er im Tagesverlauf ein neues Rekordhoch.
Der TecDAX bewegte sich leicht aufwärts, nachdem er quasi unverändert gestartet war. Er beendete die Sitzung 0,34 Prozent im Plus bei 3.713,94 Zählern.

Marktexperte Andreas Lipkow sprach von einem "klassischen Januareffekt", da derzeit noch einiges an frischem Kapital an die Finanzmärkte, und da oft vorrangig an die Aktienmärkte fließe.

Neben Unternehmensbilanzen etwa von der Deutschen Bank galt es, überwiegend enttäuschende Quartalszahlen von US-Schwergewichten wie Microsoft, Meta und Tesla zu verarbeiten.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte am Nachmittag zudem ihre Leitzinsentscheidung verkündet: Der Hauptrefinanzierungssatz wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent gesenkt. Dies entsprach den Erwartungen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Meta-Aktie gewinnt: Facebook-Mutter Meta mit Gewinnplus
MetaTeslaMicrosoftUPSIBMSTMicroDeutsche Bank

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten