Heute im Fokus

DAX schließt unter 11.500-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich tiefrot -- Inverse Zinskurve in den USA & Großbritannien -- RWE mit Gewinnzuwächsen -- Deutsches BIP schrumpft -- EVOTEC im Fokus

aktualisiert 30.08.19 09:58 Uhr

Tilray mit größerem Verlust als erwartet. China verschärft Ton in Hongkong-Krise. Bilfinger-Aktie rauscht nach unten: Deutliches Umsatzplus, dennoch Verlust verzeichnet. LEONI-Aktie volatil: Im zweiten Quartal bleiben tiefrote Zahlen stehen. Marke VW im Juli mit leichtem Absatzrückgang.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt brach am Mittwoch regelrecht ein.

Der DAX eröffnete zwar noch in der Gewinnzone, fiel dann jedoch schnell ins Minus. Bis zum Börsenschluss hatte der deutsche Leitindex die Verluste auf 2,19 Prozent bei 11.492,66 Punkten ausgebaut. Der TecDAX konnte seine anfängliche Gewinne ebenfalls nicht halten. Er schloss 2,73 Prozent tiefer bei 2.696,67 Einheiten.

Schwache Konjunkturdaten aus China und auch ein zurückgehendes BIP in Deutschland ließen Anleger erneut vorsichtig werden. Hinzu kam, dass sich in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Großbritannien eine inverse Zinskurve herausgebildet hatte, ein Anzeichen einer Rezession.

Auf Unternehmensseite richteten Anleger ihren Blick auf RWE. Das Unternehmen konnte einen Gewinnzuwachs verbuchen. Darüber hinaus gewährten auch andere deutsche Nebenwerte Anlegern Einblick in ihre Bücher, darunter LEONI, Bilfinger, Nordex und EVOTEC.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Inverse Zinskurven in USA und Großbritannien deuten auf Rezession hin
Inverse ZinskurveHandelsstreitNordexLEONIEVOTECRWEAxel Springer

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik