Heute im Fokus

Nach US-Jobdaten: US-Börsen mit Verlusten -- DAX geht tiefer ins Wochenende -- EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google - Trump droht mit Zöllen -- Broadcom, Siemens Energy, BYD im Fokus

aktualisiert 05.09.25 23:52 Uhr

Aktienpaket: Tesla will Musk zum Billionär machen. Goldpreis mit neuem Rekord. American Bitcoin-Aktie wieder stärker. BBVA darf Sabadell übernehmen. Orsted senkt Prognose - Kapitalerhöhung genehmigt. Fords erste Urabstimmung entscheidet über Stellenabbau. DroneShield leidet unter Gewinnmitnahmen. BioNTech zieht nach Krebs-Studienerfolg an.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss schwächer.

Der DAX startete die Sitzung etwas höher. Im Anschluss wechselte das Börsenbarometer mehrmals das Vorzeichen. Letztendlich verabschiedete sich der deutsche Leitindex 0,73 Prozent tiefer bei 23.596,98 Punkten aus dem Handel.
Der TecDAX bewegte sich zu Beginn ebenfalls im Plus und verblieb außer einem Ausflug an seinen Vortagsschluss auch weiter auf grünem Terrain. Schlussendlich ging er 0,13 Prozent höher bei 3.628,21 Zählern ins Wochenende.

Der DAX konnte seine Erholungstendenz am Freitag nicht halten. Damit rückte die Marke von 24.000 Punkten wieder etwas weiter in die Ferne.

Am Donnerstag hatten sich eine gewisse Entspannung an den Anleihemärkten sowie die Hoffnung auf geldpolitische Unterstützung positiv bemerkbar gemacht. Zum Wochenschluss richtete sich der Blick nun auf den US-Arbeitsmarktbericht. Dieser gilt als wichtiger Faktor für die Entscheidungen der US-Notenbank Fed - insbesondere mit Blick auf eine mögliche Zinssenkung im September. Das schwache Beschäftigungswachstum dürfte zu einer Zinssenkung der Fed im September führen. Nach Einschätzung von Stephen Innes, Marktbeobachter bei SPI Asset Management, ist eine Zinssenkung im September nach den Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole bereits weitgehend eingepreist. Allerdings biete das "geldpolitische Menü" noch Spielraum. Ein besonders schwacher Arbeitsmarktbericht könnte seiner Ansicht nach sogar eine Senkung um 0,50 Prozentpunkte rechtfertigen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Aktie gefragt: Tesla stellt Musk Aktienpaket in Höhe von einer Billion Dollar in Aussicht
TeslaAlphabetAmerican BitcoinBroadcomGoldpreisBYD, NIO & Co.Ford

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten