Expansionspläne

TUI-Aktie verliert: TUI nimmt Japan ins Visier - Anleger unbeeindruckt

04.09.25 19:16 Uhr

Japan-Deal verpufft: TUI-Aktie rauscht weiter ab | finanzen.net

Die Verlustserie der TUI-Aktie setzt sich auch am Donnerstag weiter fort. Auch Unternehmensnachrichten können den Kursrutsch nicht stoppen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,88 EUR -0,04 EUR -0,56%

• TUI-Aktie erneut tiefer
• TUI kündigt ersten Hotelmanagementvertrag in Japan an
• Vorstand sieht Japan als Wachstumsmarkt mit hoher Nachfrage

Wer­bung

1,21 Prozent auf 8,14 Euro gab die TUI-Aktie auf XETRA am Donnerstag ab. Damit setztw sich der Abwärtstrend der vergangenen Tage fort: Auf Sicht der letzten fünf Handelstage haben Anleger ein Minus von rund neun Prozent in ihren Depots.

Expansionspläne beeindrucken Anleger nicht

Dabei gibt es Neuigkeiten für die Geschäftsausrichtung der TUI Group. Das Unternehmen hat am Vortag mitgeteilt, erstmals in Japan aktiv werden zu wollen. Demnach hat der Reisekonzern mit der Unterzeichnung seines ersten Hotelmanagementvertrags in Japan einen weiteren weiteren Meilenstein seiner internationalen Wachstumsstrategie gesetzt.

Konkret will die TUI Group mit dem neu gebauten TUI Suneo Otaru, das 2029 eröffnen soll, ihre Hotelmarken erstmals auf den japanischen Markt bringen. "Der Markteintritt von TUI Hotels & Resorts in Japan unterstreicht unser langfristiges Bestreben, Urlaubserlebnisse in neuen Reisezielen auszubauen und neue Kunden zu gewinnen, insbesondere in Asien", wird Sebastian Ebel, Vorstandsvorsitzender der TUI Group, in der zugehörigen Pressemitteilung zitiert. "Die steigende Nachfrage nach Japan-Reisen bei unseren Pauschalreise- und Kreuzfahrtgästen macht den Einstieg in den Hotelmarkt zu einem logischen nächsten Schritt unserer Expansion."

Wer­bung

Das TUI Suneo Otaru soll dabei nur ein erster Schritt in der Japan-Strategie von TUI sein: "Die Unterzeichnung ist erst der Anfang, denn wir prüfen bereits weitere Möglichkeiten, unsere Präsenz in Japan mit zusätzlichen Standorten und weiteren renommierten TUI-Hotelmarken auszubauen", betont Peter Krueger, Mitglied des Vorstands der TUI Group und CEO Holiday Experiences.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dafinchi / Shutterstock.com, TUI

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
24.09.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
24.09.2025TUI OverweightBarclays Capital
23.09.2025TUI NeutralUBS AG
23.09.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.09.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
24.09.2025TUI OverweightBarclays Capital
23.09.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.09.2025TUI NeutralUBS AG
23.09.2025TUI Market-PerformBernstein Research
23.09.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.08.2025TUI NeutralUBS AG
14.08.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen