Infineon-Aktie nach tagelanger Talfahrt volatil: Was dennoch weiter belastet

Infineon-Anleger erlebten zuletzt enttäuschende Handelstage. Dabei macht ein Blick auf den Chart wenig Hoffnung auf schnelle Besserung - trotz einer leichten Erholung.
Werte in diesem Artikel
• Infineon-Aktie fällt binnen fünf Handelstagen um über 12 Prozent
• Der Bruch der 200-Tage-Linie verstärkt den Abwärtsdruck
• Marktführerschaft in Automobil- und Leistungselektronik bleibt intakt
Der Halbleiterhersteller Infineon verzeichnet eine alarmierende Kursentwicklung. Innerhalb der letzten fünf Handelstage verlor die Aktie des deutschen Chipkonzerns im XETRA-Handel über zwölf Prozent an Wert - allein am Mittwoch sackten die Titel um 4,83 Prozent auf 31,52 Euro ab - wobei der Durchbruch unter die wichtige 200-Tage-Linie für zusätzlichen Verkaufsdruck sorgte. Am Donnerstag setzt sich die Korrektur fort, auf XETRA drehte die Aktie im Handelsverlauf jedoch einige Male das Vorzeichen. letztendlich ging es wieder um 0,76 Prozent auf 31,28 Euro abwärts. Fragen um die Nachhaltigkeit der Erholung bleiben also.
Technische Analyse signalisiert Verkaufsdruck
Aus charttechnischer Sicht hat sich die Situation für Infineon verschlechtert. Die Aktie durchbrach am 02.09.2025 die kritische 200-Tage-Linie nach unten - ein klassisches Verkaufssignal, das häufig weitere Abgaben nach sich zieht, wie sich am Folgetag direkt zeigte.
Die angespannte Marktstimmung verstärkte den Abwärtsdruck zusätzlich, auch wenn es auf fundamentaler Ebene für den Halbleiterhersteller nicht schlecht aussieht. Infineon behält seine marktführende Position in wichtigen Wachstumssegmenten, insbesondere in der Automobil- und Leistungselektronik, wie auch Wallstreet-Online bestätigt. Diese Bereiche gelten als zentrale Wachstumstreiber im Zuge der fortschreitenden Elektrifizierung und Digitalisierung.
Charttechnik dominiert
Anleger sollten beachten, dass die fundamentale Ausrichtung des Unternehmens zwar solide bleibt, kurzfristige technische Faktoren jedoch den Kurs dominieren könnten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Infineon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Infineon News
Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images, Sean Gallup/Getty Images
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.09.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen