Starke Bilanz

Carvana-Aktie mit Rekordwachstum: Lohnt sich der Einstieg jetzt noch?

05.09.25 23:05 Uhr

NYSE-Aktie Carvana mit Mega-Performance: Sollten Anleger jetzt noch zuschlagen? | finanzen.net

Carvana überrascht mit starken Quartalszahlen. Dies spiegelt sich auch an der Börse wider. Ist die Aktie jetzt ein klarer Kauf oder lauern Risiken?

Werte in diesem Artikel

• Carvana übertrifft Q2-Prognosen beim Umsatz deutlich
• Aktie im Rallymodus
• Analysten zeigen sich optimistisch

Wer­bung

Die Carvana-Aktie sorgt weiter für Schlagzeilen: Im zweiten Quartal 2025 übertraf der Online-Gebrauchtwagenhändler die Erwartungen der Analysten deutlich. Mit einem Umsatz von 4,84 Milliarden US-Dollar lag das Unternehmen deutlich über der Wall Street-Prognose und verzeichnete ein Wachstum von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Gewinn pro Aktie (EPS) übertraf die Prognosen.

An der Börse spiegelt sich dieser Erfolg klar wider: Seit Jahresbeginn legte die Carvana-Aktie bereits um 82 Prozent auf zuletzt 370,17 US-Dollar zu. Auf Sicht von zwölf Monaten beträgt das Kursplus sogar beeindruckende 162 Prozent (Schlusskurs vom 04. September 2025). Doch wird sich der Höhenflug fortsetzen?

Carvana-Aktie im Höhenflug: Starke Quartalszahlen stützen Performance

Carvana verkaufte im zweiten Quartal 143.280 Fahrzeuge an Endkunden - ein Plus von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn stieg auf 38 Millionen US-Dollar, nachdem das Unternehmen im Vorjahr noch Verluste verzeichnete. CEO Ernie Garcia betonte im Brief an die Aktionäre im Rahmen der Quartalszahlen Carvana hätte "1,5 Prozent des US-Markts für Gebrauchtwagen und etwa 1 Prozent des gesamten US-Automarkts".

Wer­bung

Die operative Effizienz und die konsequente Marktexpansion tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Mit einem bereinigten EBITDA von 601 Millionen US-Dollar und einer EBITDA-Marge von 12,4 Prozent zeigt Carvana, dass nachhaltiges Wachstum auch in einem stark fragmentierten Markt möglich ist.

Carvana setzt sich motivierte Wachstumsziele

Carvana setzt sich ehrgeizige Ziele: Der Verkauf von 3 Millionen Fahrzeugen pro Jahr sowie eine bereinigte EBITDA-Marge von 13,5 Prozent innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre stehen auf der Agenda. Für das dritte Quartal 2025 wird ein weiterer Anstieg der verkauften Einheiten erwartet, während das bereinigte EBITDA für 2025 auf 2,0 bis 2,2 Milliarden US-Dollar prognostiziert wird.

CEO Garcia zeigt sich optimistisch und unterstreicht das Engagement für die Kunden. In der Pressemitteilung zu den Quartalszahlen schrieb er: "Während wir die enorme Chance vor uns angehen, erschließen wir weiterhin die Skaleneffekte unseres Modells, treiben profitables Wachstum voran und sorgen für noch bessere Kundenerlebnisse".

Wer­bung

Chancen und Risiken für Anleger: Kaufgelegenheit oder Vorsicht geboten?

Trotz der positiven Entwicklung sollten Anleger die Risiken im Auge behalten: Störungen in der Lieferkette, makroökonomischer Druck oder regulatorische Änderungen könnten die Performance beeinträchtigen. Gleichzeitig eröffnet die Expansion von Carvana Chancen, Marktanteile weiter auszubauen und vom wachsenden Online-Gebrauchtwagenmarkt zu profitieren.

Analysten zeigen sich ebenfalls überwiegend optimistisch. Laut TipRanks empfehlen 14 Experten die Aktie zum Kauf, während sechs zum Halten raten. Verkaufsempfehlungen gibt es derzeit keine. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 414,94 US-Dollar und signalisiert damit ein Aufwärtspotenzial von 13,25 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs (Stand: 04. September 2025). Wie es mit der Aktien-Performance tatsächlich weitergeht, bliebt jedoch letztlich abzuwarten.

Bettina Schneider / Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Carvana und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Carvana

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Carvana

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Carvana Co Registered Shs -A-

Wer­bung

Analysen zu Carvana Co Registered Shs -A-

DatumRatingAnalyst
08.08.2019Carvana OutperformCowen and Company, LLC
08.08.2019Carvana Market PerformBMO Capital Markets
20.05.2019Carvana OutperformCowen and Company, LLC
29.04.2019Carvana BuyB. Riley FBR
13.02.2019Carvana NeutralSeaport Global Securities
DatumRatingAnalyst
08.08.2019Carvana OutperformCowen and Company, LLC
08.08.2019Carvana Market PerformBMO Capital Markets
20.05.2019Carvana OutperformCowen and Company, LLC
29.04.2019Carvana BuyB. Riley FBR
02.10.2018Carvana OutperformWolfe Research
DatumRatingAnalyst
13.02.2019Carvana NeutralSeaport Global Securities
08.12.2017Carvana HoldDeutsche Bank AG
27.10.2017Carvana Mkt PerformBarrington Research
18.07.2017Carvana NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Carvana Co Registered Shs -A- nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen