Expertenmeinungen

Alibabas KI-Erfolg überzeugt: So reagiert die Aktie nach Kursziel-Anhebungen

03.09.25 22:02 Uhr

NYSE-Aktie Alibaba: KI-Boom im Fokus - Neue Kursziele beflügeln den Tech-Riesen | finanzen.net

Trotz gemischter Quartalszahlen sorgt Alibabas beeindruckendes KI-Wachstum für Optimismus bei Analysten. Eine Welle von Kurszielanhebungen treibt die Aktie des Tech-Riesen nach oben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

147,20 EUR -3,20 EUR -2,13%

113,00 EUR -2,40 EUR -2,08%

71,29 EUR -0,23 EUR -0,32%

• Alibaba-Bilanz überzeugt dank starker KI-Umsätze
• Analysten heben Kursziele an
• Alibaba-Aktie kann profitieren

Wer­bung

Alibaba mit gemischter Bilanz

Die am 29. August 2025 veröffentlichten Quartalszahlen von Alibaba zeigten ein beeindruckendes Wachstum im KI-Bereich: Die Einnahmen der Cloud Intelligence Group, die für KI-Produkte zuständig ist, stiegen um 26 Prozent. Die KI-Produkte selbst verzeichneten bereits das achte Quartal in Folge ein dreistelliges Umsatzwachstum und machen inzwischen über 20 Prozent des Geschäfts aus.

Dennoch blieb das Unternehmen hinter den Umsatzerwartungen der Experten zurück. So belief sich der Gesamtumsatz auf 247,652 Milliarden RMB, während Analysten einen Umsatz von 251,45 Milliarden RMB erwartet hatten.

Analysten heben Kursziele an

Die Aktien der Alibaba Group verzeichneten am Dienstag einen Anstieg, nachdem das Unternehmen trotz gemischter Quartalsergebnisse eine Welle von Kurszielerhöhungen von der Wall Street erhalten hatte, wie Barron's berichtet. Obwohl der Umsatz hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb und der Gewinn sank, reagierte die Aktie positiv auf die Nachricht, dass sich die Einnahmen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) im Jahresvergleich mehr als verdoppelt hatten.

Wer­bung

Laut Analysten von Mizuho Securities und Benchmark Equity Research sei Alibaba in China optimal positioniert, um sich gegen Konkurrenten wie Baidu und Tencent durchzusetzen: "BABA verfügt über die besten Cloud-Assets in China und ist damit in der Lage, von der starken KI-Nachfrage zu profitieren". Die Analysten lobten zudem die positiven Entwicklungen im E-Commerce-Kerngeschäft. Mizuho bekräftigte deshalb die Bewertung "Outperform" für die Aktie und erhöhte das Kursziel von 149 auf 159 US-Dollar. Insgesamt sollen laut Barron's 20 von 32 befragten Analysten ihre Kursziele für die Alibaba-Aktie angehoben haben.

Auch die Daten von TipRanks spiegeln die positive Stimmung der Analysten wider. Aus insgesamt 16 Expertenratings, die allesamt zum Kauf raten, ergibt sich eine starke Kaufempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel von 161,24 US-Dollar entspricht einer Veränderung von 16,38 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs von 138,55 US-Dollar.

Alibaba-Aktie im Blick

Am Dienstag stiegen die Papiere von Alibaba letztlich um 2,63 Prozent auf 138,55 US-Dollar. Im NYSE-Handel am Mittwoch kann die Aktie jedoch keine Gewinne verzeichnen. Letztlich verlor die Alibaba-Aktie 1,5 Prozent auf 136,47 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alibaba und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alibaba

Wer­bung

Analysen zu Alibaba

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
25.01.2017Alibaba NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
09.01.2017Alibaba AccumulateStandpoint Research
29.10.2015Alibaba HoldStandpoint Research
06.05.2015Alibaba HoldT.H. Capital
23.02.2012Alibabacom neutralNomura
DatumRatingAnalyst
20.04.2017Alibaba ReduceStandpoint Research
02.12.2011Alibabacom reduceNomura
25.11.2011Alibabacom reduceNomura
27.09.2011Alibabacom underperformMacquarie Research
12.08.2011Alibabacom underperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen