Unternehmens-MeldungenNews-Ticker AlleMittelstandAutomobile & VerkehrBanken & VersicherungenEnergie & RohstoffeHandelImmobilienIndustrieIT & MedienKonjunktur & WirtschaftLogistikMedizin & GesundheitPolitikTelekommunikation
Immobilien26.08.24Nobelpreisträger Shiller: Ein großes Haus zu kaufen, ist GeldverschwendungLaut dem Nobelpreisträger Robert Shiller machen die aktuellen Technologien ein großes Haus überflüssig.
Immobilien26.08.24Immobilienwert: Diese Faktoren drücken den Preis einer ImmobilieBei der Beurteilung des Marktwerts einer Immobilie gehen die Vorstellungen von Käufer und Verkäufer oft weit auseinander.
Immobilien26.08.24Der Trend der luxuriösen Tiny Houses ist auch in Deutschland angekommenIn deutschen Städten steigen die Preise für Wohnraum teils rasant - und auch im Umland wird das Leben mittlerweile immer teurer. Daher befinden sich viele Menschen mit dem Traum vom Eigenheim auf der Suche nach Alternativen. So gewinnen Minihäuser, auch Tiny Houses genannt, zunehmend an Bedeutung.
Immobilien26.08.24Immobilie mit letzter Rate abbezahlt - und nun?Endlich ist das Eigenheim abbezahlt und ganz im eigenen Besitz. Was nun? Gibt es bestimmte Dinge zu beachten? Wie rentiert sich die Immobilie ab jetzt als Geldanlage?
Immobilien25.08.24Sind Apps beim Kauf oder Verkauf von Immobilien tatsächlich hilfreich?Den Wert einer Immobilie kann man angeblich schnell und unkompliziert von zu Hause aus ermitteln - das versprechen zumindest immer mehr Apps.
Immobilien25.08.24Veränderungen an der Immobilie - was ist für Mieter erlaubt?Eigenheimbesitzer können ihr Zuhause gestalten, wie auch immer es ihnen gerade gefällt. Wer mietet, hat Einschränkungen: Es gibt einiges zu beachten - und mit den Vermietern zu besprechen.
Immobilien25.08.24Zeitmietverträge sind nur mit Begründung gültigWer eine neue Bleibe in einer beliebten Großstadt sucht, kennt das Problem der Wohnungssuchenden zur Genüge: Zu viele Interessenten, zu wenig Wohnungen.
Immobilien25.08.24Trends für Immobilienmärkte: So verändern sich Städte bis 2039Durch technologische und demografische Trends werde sich bis zum Jahr 2039 wohl einiges getan haben, ist sich Kim Politzer vom Fondsanbieter Fidelity sicher.
Immobilien24.08.24Immobilien-Planung der Zukunft: Augmented Reality unterstützt bei der EinrichtungDie Wohnung oder das Haus neu einzurichten und neue Möbel zu kaufen bereitet vielen Menschen große Freude. Dabei stehen sie aber oftmals vor einer Hürde: Häufig ist es gar nicht mal so einfach, sich vorzustellen, wie die neuen Möbelstücke später in den eigenen vier Wänden aussehen.
Immobilien24.08.24Der Traum vom eigenen Heim: Wie man Kosten beim Hausbau sparen kannHohe Grundstückspreise, teure Haustechnik, Sonderwünsche - die Preise für den Bau eines Eigenheims schnellen immer mehr in die Höhe. Wie Sie dennoch Kosten vor allem im Bereich Energie sparen können.
Immobilien24.08.24Job, Kinder, Tiere: Das dürfen Vermieter erfragen - und das nicht Mietinteressenten müssen häufig umfangreiche Informationen über sich preisgeben, wenn sie sich um eine Mietwohnung bewerben. Doch nicht jede Frage, die Makler oder Vermieter stellen, müssen Wohnungsbewerber auch ehrlich beantworten.
Immobilien24.08.24Immobilienpreise: In diesen Monaten lohnt sich ein Verkauf besondersImmobilienpreise sind von vielen Faktoren abhängig - auch von der Jahreszeit. Welcher Zeitpunkt eignet sich jedoch besonders für einen Verkauf?
Immobilien24.08.24ABC der Baufinanzierung: Diese Begriffe der Baufinanzierung sollte man kennenWer seine Wunschimmobilie kaufen oder bauen möchte, benötigt in den allermeisten Fällen eine Baufinanzierung. Als hätte man damit nicht schon alle Hände voll zu tun, können im damit verbundenen Gespräch mit der Bank zusätzlich noch Fachbegriffe auftauchen, die einem bislang unbekannt waren.
Immobilien23.08.24Urlaub im eigenen Haus: Das ist beim Kauf eines Ferienhauses zu beachtenWer vom Urlauber zum Eigentümer werden möchte, sollte vor dem Kauf eines Ferienhauses einige Punkte beachten.
Immobilien23.08.24Mehrfamilienhäuser als Kapitalanlage? Darauf sollten Anleger bei einer Investition achtenMehrfamilienhäuser werden oft als Betongold bezeichnet und bescheren ihren Eigentümern nicht selten attraktive Renditen.
Immobilien23.08.24"Investment Punk" Gerald Hörhan: Eigenheimkauf auf Pump birgt große RisikenGerald Hörhan, auch bekannt als "Investment Punk", ist ein anerkannter Immobilienexperte mit einem Immobilienbestand im Wert von 40 Millionen Euro. Er hat im Rahmen eines Interviews seine Bedenken gegenüber dem Kauf von Eigenheimen auf Pump geäußert und es als "größten Finanzirrtum" bezeichnet.
Immobilien23.08.24Wo findet man noch günstigste Immobilien? Immobilien-Preis-Maps im ÜberblickSteigende Immobilienpreise machen vielen Menschen zu schaffen. Man überlegt es sich also ganz genau, ob und wo man eine Immobilie erwirbt. Immobilien-Preis-Maps können bei der Suche nach günstigen Orten für den Immobilienkauf Abhilfe schaffen.
Immobilien26.08.24Immobilie geerbt: Diese Rechte und Pflichten sind zu beachtenHäufig kommt es vor, dass man eine Immobilie erbt - die Erben sind sich allerdings oft unschlüssig darüber, was sie mit dem Haus oder der Wohnung anfangen sollen. Verkaufen, vermieten oder doch selber nutzen?
Immobilien26.08.24Immoblienkauf und -verkauf: Diese Unterlagen sollte jeder Immobilien-Besitzer zur Hand habenDer Immobilienkauf, -besitz und auch -verkauf ist ein wichtiges Thema. Doch zwischen den vielen Papierbergen kann man schnell den Überblick verlieren. Einige grundlegende Unterlagen sollten stets griffbereit sein.
Immobilien26.08.24Megatrends: So verändern sie unsere LebensräumeDer Begriff "Megatrend" wurde durch den Zukunftsforscher John Naisbitt in seinem Buch "Megatrends. Ten New Directions Transforming Our Lives" in den 1980er Jahren geprägt und bezeichnet Faktoren, die tiefgreifende und langfristige Veränderungen in einer Gesellschaft bewirken.
Immobilien26.08.24Veränderungen der Maklerbranche durch die DigitalisierungTrotz der weiter fortschreitenden Digitalisierung in der Immobilienbranche wird auch in Zukunft kein Weg an klassischen Maklern vorbeiführen. Diese sollten sich dennoch nicht vor den Vorteilen der Digitalisierung verschließen.
Immobilien25.08.24Smart Buildings: Dank Technologie die Profitabilität von Immobilien steigernSmart Buildings bieten zahlreiche Vorteile, die letztlich für geringe Kosten, weniger Aufwand und höheren Komfort sorgen.
Immobilien25.08.24Das gilt es bei der Eigenleistung beim Hausbau zu beachtenEin Hausbau ist teuer. Um die Kosten zu senken, kann man auf eine sogenannte Muskelhypothek setzen, auch Eigenleistung genannt. Das gibt es dabei zu beachten.
Immobilien25.08.24Hauskauf ohne Eigenkapital: Das sollte man über die 100%-, 110%- und 130%-Finanzierung wissenSich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen kostet viel Geld. Wer dieses nicht selbst hat, kann es sich von der Bank leihen.
Immobilien25.08.24Klimafreundliches Wohnen - diese Varianten stehen zur VerfügungKlimaneutralität und Nachhaltigkeit stehen nicht nur im Fokus der Politik, auch Verbraucher setzen vermehrt auf einen klimafreundlichen Lebensstil. Dementsprechend wächst die Popularität von Passivhäusern und anderen klimaneutralen Lösungen beim Immobilienbau.
Immobilien24.08.24Stadtplanung und Armut: Was kann man dagegen tun?Armut in Städten gibt es schon seit der Antike. Durch den starken Zuzug und dem anschließenden Verharren der Bewohner in bestimmten Stadtvierteln hat sich eine Segregation in verschiedene Nachbarschaften entwickelt.
Immobilien24.08.24Das sollten Makler bei der Vermittlung noch nicht gebauter Immobilien beachtenImmer häufiger erwerben Immobilien-Interessenten eine Immobilie, bevor diese überhaupt gebaut wurde. Denn viele Menschen wollen Wohneigentum besitzen.
Immobilien24.08.24So berechnet sich die Brutto- und Netto-Rendite einer Immobilie als KapitalanlageImmer mehr Menschen entscheiden sich, ihr Geld lieber in Immobilien als in die klassischen Anlageformen zu investieren. Doch wie kann die Rendite einer Immobilie berechnet werden?
Immobilien24.08.24Wie überträgt man Immobilien am besten auf seine Kinder? Nießbrauch, Wohnrecht und RückforderungEine Sache, die wir alle gemeinsam haben, ist die, dass wir alle irgendwann - früher oder später - sterben. Deshalb sollte man sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber machen, wie und wem man seine Vermögenswerte vererben will.
Immobilien24.08.24Wohnen auf dem Wasser: Hausboote als Alternative zum EigenheimFür viele Menschen ist das Wohnen auf dem Wasser ein echter Lebenstraum. Doch was gilt es zu wissen, um diesen auch realisieren zu können?
Immobilien23.08.24So sollten Paare beim Erwerb einer gemeinsamen Immobilie vorgehenEs träumen nicht nur Eheleute, sondern auch unverheiratete Paare von einer gemeinsamen Immobilie. Für den Kauf oder Bau eines Eigenheims ist zwar keine Hochzeit nötig, dennoch sollten Paare ohne Trauschein oder eingetragene Lebenspartnerschaft ihr Vorgehen genauer regeln.
Immobilien23.08.24Zimmer oder Wohnung untervermieten - was erlaubt ist und was nichtWer seine Wohnung oder auch nur einzelne Zimmer untervermietet, dem kann schnell die Kündigung durch den Vermieter drohen. Das gilt es bei der Untervermietung zu beachten.
Immobilien23.08.24Die Kunst der Wohnungssuche: Kreative Wege zum neuen HeimDie Wohnungssuche stellt oft eine herausfordernde Aufgabe dar, insbesondere in belebten Städten, wo die Nachfrage das Angebot häufig übersteigt. Traditionelle Wege können dabei oft an ihre Grenzen stoßen. Doch es gibt kreative Ansätze, die den Prozess erleichtern und erfolgreicher gestalten können.
Immobilien23.08.24So könnte das Büro der Zukunft aussehenBislang war es üblich, einen festen Arbeitsplatz zu haben, zu dem man jeden Tag wieder zurückkehrt. Doch der Trend wandelt sich - insbesondere den Faktoren Flexibilität und Individualität wird zukünftig große Bedeutung beigemessen.
Immobilien26.08.24Wer bekommt die Immobilie nach einer Trennung?Scheidungen sind sehr schwierige Prozesse, denn es gilt, das gemeinsam aufgebaute Leben der Ehepartner gerecht zu trennen. Nicht selten steht dabei auch eine Immobilie im Mittelpunkt.
Immobilien26.08.24Offene Immobilienfonds versus REITs: Unterschiede und VorteileDie Anlageklassen REITs und offene Immobilienfonds haben einiges gemeinsam, jedoch auch deutliche Unterschiede. Die Vorteile und Unterschiede beider Anlageoptionen.
Immobilien26.08.24Mieterhöhung nach Modernisierung: Das darf der Vermieter und das nichtDie Durchführung einer Modernisierung ist immer mit einer Investition und dem damit einhergehenden finanziellen Aufwand verbunden. Wohnungseigentümer dürfen hierbei die ansässigen Mieter über eine Umlage an den Kosten beteiligen. Art und Umfang der Mieterhöhung sind jedoch genau geregelt.
Immobilien26.08.24So verändert Virtual Reality die ImmobilienwirtschaftDie Immobilienwirtschaft steht vor einem großen Wandel - ausgelöst durch die digitale Transformation, zu der auch die Virtual Reality zählt.
Immobilien25.08.24Neuer Trend bei Immobilien: "Tausche Haus mit Garten gegen Innenstadt-Wohnung"Die Suche nach einem neuen Eigenheim gestaltet sich aktuell oft schwierig, da der Immobilienmarkt überlastet ist. Aus diesem Problem entstand jedoch mit dem Immobilientausch eine pfiffige Idee.
Immobilien25.08.24Tiny Houses: Für wen sich die Mini-Häuser wirklich lohnenBei Minimalisten - aber auch vielen anderen Menschen - sind Tiny Houses besonders beliebt. Die kleinen Häuser bieten auf ihrem effizient genutzten Raum alles, was man zum Leben wirklich braucht. Doch eine Anschaffung sollte gut überlegt sein, denn möglicherweise trügt die Mini-Haus-Romantik.
Immobilien25.08.24Pflichten von Mietern: In diesen Fällen müssen Mieter Schadenersatz zahlenIn bestimmten Situationen kann der Vermieter vom Mieter Ersatz für einen eingetretenen Schaden verlangen. Wir stellen die am häufigsten auftretenden Fälle vor.
Immobilien25.08.24Zu schlechte Qualität, zu wenig Individualität: Sind Fertighäuser tatsächlich so schlecht?Zu klein, qualitativ schlecht und unveränderlich - das sagen viele Menschen über Fertighäuser. Aber sind diese Behauptungen begründet? Diese Fakten dürften für Aufklärung sorgen.
Immobilien24.08.24So lange sollte ein alter Mietvertrag aufbewahrt werdenIst ein Mietvertrag erloschen, stellt sich häufig die Frage, wie lange mietrelevante Unterlagen noch griffbereit sein müssen und ab wann eine Entsorgung problemlos möglich ist.
Immobilien24.08.24So genießen Vermieter durch Kosten SteuervorteileVermieter von Immobilien generieren zu versteuernde Einkünfte, die Steuerzahlungen schnell in die Höhe treiben. Wer jedoch laufende Kosten, die im Zusammenhang eines Mietverhältnisses entstehen, geltend macht, kann im Endeffekt viele Steuern sparen.
Immobilien24.08.24Preistreiber: Diese Faktoren machen Neubauten teuerWer ein eigenes Heim will, baut nicht selten aufgrund mangelnder Alternativen an Bestandsimmobilien selbst.
Immobilien24.08.24Home Staging - Sowohl für Verkäufer als auch für Käufer ein Gewinn? Eine Immobilie sollte sich vom ersten Augenblick an in bestmöglichem Zustand präsentieren, wenn ein neuer Käufer gesucht wird. Gutachter warnen jedoch teilweise vor dem sich immer weiter verbreitenden Trend des "Home Staging" - dabei kann dieser sowohl für den Verkäufer als auch für den potenziellen Käufer entscheidende Vorteile mit sich bringen.
Immobilien23.08.24-0,56%Vonovia-Aktie höher: Vonovia erzielt offenbar erste Fortschritte beim Verkauf von PflegeheimenVonovia macht einem Zeitungsbericht zufolge weiter kleine Fortschritte beim Verkauf von Teilen des Pflegeportfolios.
Immobilien23.08.24Warum sich eine Enttechnisierung des Hauses lohnen kannWerden heutzutage Häuser gebaut, wird meist immer mehr Technik darin verbaut. Dabei kann sich modernste Technik schnell als Kostenfalle entpuppen. Warum es sich lohnen kann, auf weniger Technik zu setzen.
Immobilien23.08.24Trend zum gesunden Wohnen: Weniger Schadstoffe im ZuhauseDas allgemeine Bewusstsein für Gesundheit und Umwelt hält immer mehr Einzug in die Immobilienbranche: Insbesondere Familien legen zunehmend Wert darauf, dass das eigene Zuhause aus unbedenklichen Baustoffen besteht und schadstoffarm ausgestattet wird, um gesundheitliche Beschwerden oder Allergien möglichst zu umgehen.
Immobilien23.08.24Grundstücksteilung: Lohnt sie sich wirklich?Aus eins mach zwei. So einfach könnte man sich eine Grundstücksteilung vorstellen. Jedoch gibt es einige Vorschriften, die der Eigentümer bei der Durchführung einhalten muss. Außerdem sollte genau überlegt werden, ob die Entscheidung wirklich vorteilhaft ist.