Heute im Fokus

DAX schließt nach Rekord tiefer -- US-Börsen schließen kaum verändert -- HSBC übertrifft Erwartungen -- Nikola ist insolvent -- MTU hebt Umsatzziel an -- Trump-Zölle, HP, HOCHTIEF, Goldpreis im Fokus

aktualisiert 19.02.25 22:01 Uhr

Bumble-Gewinnprognose schlägt Anleger in die Flucht. Google zahlt mehrere Hundert Millionen Euro an Italien. Philips-Aktie bricht ein: China sorgt für massiven Gegenwind. D-Wave Quantum kündig neue Hybrid-Quantum-Anwendung an. Glencore enttäuscht mit Gewinnrückgang. Bayer-Aktie: Schnellere Entwicklung von Parkinson-Gentherapie in den USA möglich. Samsung-Pläne treiben Chipwerte in die Höhe. BP erwägt wohl Milliardenverkauf des Schmierstoffgeschäfts.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt notierte zur Wochenmitte nach neuen Rekorden deutlich tiefer.

Der DAX präsentierte sich zur Eröffnung leicht im Plus und verbuchte wenig später ein neues Rekordhoch bei 22.935,06 Zählern. Im Anschluss drehte er jedoch klar ins Minus, wo er die Sitzung 1,80 Prozent tiefer bei 22.433,63 Punkten beendete.
Der TecDAX notierte zum Handelsstart marginal höher und baute seine Gewinne zeitweise weiter aus, bevor er ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Schlussendlich beendete er den Handelstag 0,5 Prozent schwächer bei 3.856,97 Einheiten.

Der DAX geriet am Mittwoch nach einem erneuten Rekordhoch deutlich unter Druck. Inflationssorgen und Äußerungen von EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel, die ein mögliches Ende des Zinssenkungszyklus andeutete, könnten Anleger dazu veranlasst haben, kurzfristig Gewinne mitzunehmen, erklärte Marktstratege Salah-Eddine Bouhmidi vom Broker IG. Zudem fehlte Unterstützung von den US-Börsen, die schwächer als erwartet tendierten.

Gleichzeitig schienen politische Risiken von den Märkten weitgehend ignoriert zu werden, warnten die Chartexperten von Index-Radar. Sie verwiesen auf die möglicherweise schwierige Regierungsbildung in Deutschland sowie die für Anfang April angekündigten neuen US-Strafzölle. Lewis Grant, Portfoliomanager für globale Aktien bei Federated Hermes Limited, betonte laut der Deutschen Presseagentur, dass nach zwei Monaten mit Fokus auf Washington europäische Investoren nun verstärkt die bedeutende deutsche Wahl ins Visier nehmen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik