Im vierten Quartal 2024 kam es im Depot von Starinvestor George Soros zu einigen deutlichen Veränderungen.
Jeder Investor in den USA, der mehr als 100 Millionen US-Dollar verwaltet, ist dazu verpflichtet, seine Investitionen in einem 13F-Formular gegenüber der SEC offenzulegen. Ein Blick in das entsprechende Dokument von George Soros' Hedgefonds zeigt, dass der Starinvestor in seinem Portfolio im vierten Quartal 2024 einige Umschichtungen vorgenommen hat.
Das folgende Ranking führt seine zehn größten Aktienbeteiligungen im vierten Quartal 2024 auf, geordnet nach dem prozentualen Anteil am Portfolio. Stand der Daten ist der 31. Dezember 2024.
Redaktion finanzen.net

Platz 11: Das Ranking
Aufgrund eines verwalteten Vermögens von rund 6,65 Milliarden US-Dollar ist Starinvestor George Soros verpflichtet, die Investitionen seines Hedgefonds "Soros Fund Management" jedes Quartal offenzulegen. Das folgende Ranking listet seine zehn größten Aktienbeteiligungen im vierten Quartal 2024 auf, geordnet nach dem prozentualen Anteil am Portfolio. Stand der Daten ist der 31. Dezember 2024.
Quelle: sec.gov, Bild: VCG/VCG via Getty Images

Platz 10: Amazon
Eingeläutet werden Soros’ Top-Beteiligungen vom Handelsgiganten Amazon. Im vierten Quartal 2024 kaufte der Hedgefonds 51.991 Papiere hinzu und hielt damit insgesamt 332.201 Aktien des Unternehmens, die zum Stichtag einen Wert von rund 72,88 Millionen US-Dollar hatten. Die Beteiligung machte damit 1,10 Prozent des gesamten Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Ioan Panaite / Shutterstock.com

Platz 9: Liberty Broadband
Bei Liberty Broadband hingegen nahm George Soros im zurückliegenden Jahresviertel keine Änderungen vor. Die weiterhin im Portfolio gehaltenen 1.119.893 Anteilsscheine im Wert von rund 83,72 Millionen US-Dollar machten einen Anteil von 1,26 Prozent an seinem Gesamtdepot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Platz 8: Arthur J. Gallagher & Co.
Auf dem achten Platz und erstmals im Depot von Soros landete im zurückliegenden Jahresviertel Arthur J. Gallagher & Co.. Der Starinvestor erwarb 300.000 Aktien des US-amerikanischen Versicherungsmakler- und Risikomanagementunternehmens, die zum 31. Dezember 2024 rund 85,16 Millionen US-Dollar wert waren. Damit machte die neue Beteiligung 1,28 Prozent am Portfolio aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Shutter_M / Shutterstock.com

Platz 7: JD.com
Seinen Anteil an JD.com erhöhte Soros im vergangenen Quartal - und zwar um 6.320 Anteilsscheine. Die 2.736.320 Aktien des chinesischen E-Commerce-Unternehmens, die inzwischen 1,43 Prozent seines gesamten Depots ausmachen, waren zum Stichtag rund 94,87 Millionen US-Dollar wert.
Quelle: sec.gov, Bild: Sundry Photography / Shutterstock.com

Platz 6: Salesforce
Auch bei Salesforce stockte der Startinvestor kräftig auf: Mit einem Zukauf von 141.016 Anteilsscheinen wuchs die Beteiligung auf 297.420 Aktien mit einem Gesamtwert von rund 99,44 Millionen US-Dollar. Der Anteil am Depot kletterte damit auf 1,50 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Gil C / Shutterstock.com

Platz 5: AerCap
Die Beteiligung an AerCap reduzierte der Starinvestor im vierten Quartal 2024 hingegen. So trennte sich Soros von 103.559 Aktien der niederländischen Flugzeugleasinggesellschaft, wodurch die Beteiligung auf insgesamt 1.486.337 Anteilsscheine im Wert von rund 142,24 Millionen US-Dollar zum Stichtag schrumpfte. Damit betrug der Anteil letztlich noch 2,14 Prozent am gesamten Depot.
Quelle: sec.gov, Bild: AerCap

Platz 4: GFL Environmental
Bei GFL Environmental griff Soros hingegen zu und so flossen 47.577 Anteilsscheine des kanadischen Abfallentsorgungsunternehmens neu in das Depot des Hedgefonds. Somit befanden sich zum Stichtag am 31. Dezember 2024 insgesamt 3.203.904 Aktien im Wert von rund 142,7 Millionen US-Dollar im Portfolio, womit die Beteiligung 2,15 Prozent an demselben ausmachte.
Quelle: sec.gov, Bild: MOHAMED ABDULRAHEEM / Shutterstock.com

Platz 3: AstraZeneca
Der dritte Platz unter den größten Investments ging im vierten Quartal 2024 an den internationalen Pharmakonzern AstraZeneca. Im Berichtszeitraum erwarb Soros' Hedgefonds 503.030 Aktien des Unternehmens und hielt damit zum Stichtag 3.155.801 Papiere. Mit einem Wert von rund 206,77 Millionen US-Dollar machte die Beteiligung 3,11 Prozent des gesamten Depots aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Elzbieta Krzysztof / Shutterstock.com

Platz 2: Alphabet A
Auf dem zweiten Platz landete im zurückliegenden Jahresviertel die A-Aktie von Alphabet. Um 813.491 Aktien hat der Starinvestor diese Position aufgestockt, womit sich der Wert der insgesamt 1.331.381 Anteile zum 31. Dezember auf rund 252,03 Millionen US-Dollar belief - das waren 3,79 Prozent am Portfolio.
Quelle: sec.gov, Bild: JPstock / Shutterstock.com

Platz 1: Smurfit Westrock
Die größte Beteiligung im Soros-Depot ist Smurfit Westrock (ehemals Smurfit Kappa), die Aktien des irisch-amerikanischen Unternehmens der Verpackungsindustrie befinden sich erst seit dem dritten Quartal 2024 im Portfolio des Starinvestors. Im vergangenen Jahresviertel kaufte Soros 149.388 Anteilsscheine hinzu. Die insgesamt gehaltenen 7.046.359 Aktien hatten am Stichtag einen Wert von rund 379,52 Millionen US-Dollar und machten einen Anteil von 5,71 Prozent am gesamten Soros-Portfolio aus.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com
Ausgewählte Hebelprodukte auf AerCap
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AerCap
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Werbung