Heute im Fokus

DAX schließt mit Aufschlägen -- Dow schließt auf Rekordhoch -- Anleger wollen Bayer auf Schadensersatz verklagen -- Mercedes ruft 800.000 Fahrzeuge zurück -- GRENKE, Airline-Aktien im Fokus

aktualisiert 04.01.22 22:08 Uhr

CES: Infineon will CO2-Sensor in viele Geräte bringen. Chipnachfrage beschert Tech-Konzern Hochkonjunktur. Kritik an Tesla nach Eröffnung eines Autohauses in Xinjiang. Mercedes: E-Forschungsauto hat 1.000 Kilometer Reichweite. Uniper erwartet Mitte 2022 grünes Licht für Nord Stream 2. Um den Impfstoff-Hoffnungsträger CureVac ist es still geworden.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex konnte am Dienstag Gewinne verbuchen.

Der DAX konnte zur Handelseröffnung zulegen und verweilte auch anschließend klar im grünen Bereich. Zum Handelsende notierte er 0,82 Prozent im Plus bei 16.152,61 Punkten. Damit knüpfte er an seinen starken Jahresauftakt an. Der TecDAX fiel daneben nach einem stärkeren Start tief in die Verlustzone zurück und gab letztlich um 2,42 Prozent auf 3.831,95 Zähler nach.

Am Vortag hatte der DAX erstmals seit den Höchstständen vom November wieder über der 16.000er Marke geschlossen. Marktteilnehmer begründeten die gute Stimmung im neuen Börsenjahr mit der Aussicht, dass die neue Virusvariante Omikron die weltweite Konjunktur nicht stärker in Mitleidenschaft zieht.

"Je mehr Daten zur Verfügung stehen, desto mehr zeichnet sich ab, dass Omikron zwar sehr ansteckend ist, aber keine entsprechend hohen Krankenhauseinweisungen zur Folge hat", schrieb Analyst Jeffrey Halley vom Handelshaus Oanda. Das Gegenteil scheine vielmehr der Fall zu sein, eine Erholung der weltweiten Konjunktur scheine folglich nicht in Gefahr.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Mercedes: E-Forschungsauto hat 1.000 Kilometer Reichweite - Daimler-Aktie steigt
Mercedes-BenzBayerBASFAT&T / VerizonCureVacAppleUniper

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik