Rätselraten

Krypto-Community beunruhigt: Alte Bitcoin-Wallets werden zunehmend reaktiviert

03.01.22 23:05 Uhr

Krypto-Community beunruhigt: Alte Bitcoin-Wallets werden zunehmend reaktiviert | finanzen.net

Nach acht Jahren der Inaktivität wurde kürzlich der Account eines vermeintlichen Bitcoin-Wals überraschend wieder in Betrieb genommen. Solche Aktivierungen häuften sich in den letzten Monaten und machen die Krypto-Community nervös.

Werte in diesem Artikel
Devisen

70.807,5905 CHF -637,3062 CHF -0,89%

74.753,1368 EUR -532,3765 EUR -0,71%

63.309,7743 GBP -195,5534 GBP -0,31%

12.079.448,4856 JPY -76.226,3864 JPY -0,63%

83.004,7189 USD -141,7069 USD -0,17%

1.532,6582 CHF -28,2443 CHF -1,81%

1.618,0611 EUR -26,7499 EUR -1,63%

1.370,3650 GBP -17,0767 GBP -1,23%

261.464,4246 JPY -4.108,4138 JPY -1,55%

1.796,6699 USD -19,8835 USD -1,09%

1,7586 CHF -0,0134 CHF -0,75%

1,8566 EUR -0,0106 EUR -0,57%

1,5724 GBP -0,0027 GBP -0,17%

300,0032 JPY -1,4743 JPY -0,49%

2,0615 USD -0,0007 USD -0,03%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,88%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 1,84%

0,5686 XRP 0,0043 XRP 0,76%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,73%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 1,65%

0,5386 XRP 0,0031 XRP 0,57%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,29%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 1,25%

0,6360 XRP 0,0011 XRP 0,17%

• Erneut wird eine uralte inaktive Bitcoin-Adresse plötzlich wieder aktiviert
• Krypto-Community wird hellhörig
• Seit Monaten werden ruhende Bitcoin-Wallets reaktiviert

Die Inhaber größerer Wallets werden in der Kryptowelt als "Wale" bezeichnet. Eben ein solcher ist im Dezember 2021 womöglich nach Jahren der Abstinenz wieder auf den Plan getreten. Wie "BTC Echo" berichtet, war mit dem betreffenden Wallet, das 321 Coins enthält, seit 2013 keine Transaktion mehr durchgeführt worden. Wenn man berücksichtigt, dass die Idee des Bitcoin erst 2008 entstanden ist, dann ist das eine Ewigkeit.

Der Wert dieser 321 Bitcoin kletterte in der Zeit der Inaktivität von rund 6.600 US-Dollar auf jetzt über 15 Millionen US-Dollar. Doch nun zeige der Transaktions-Tracker Whale Alert, dass hiervon knapp 198 BTC auf eine unbekannte Wallet überwiesen wurden. Ob sie jetzt verkauft werden sollen, ist bisher unklar.

Krypto-Community in Aufruhr

In der Krypto-Szene rätselt man nun, wer das Konto reaktiviert hat und warum. Wenn derart große Wallets aktiviert werden, wächst in der Community die Nervosität, schließlich könnten millionenschwere Transaktionen ein Hinweis darauf sein, dass eine Kurskorrektur ansteht bzw. durch einen Wal ausgelöst wird.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Über die Gründe für die Reaktivierung des Accounts wird derweil wild spekuliert. Da die Wallet aus der Zeit stammt, als Satoshi Nakamoto verschwand, wurde sogar die Frage aufgeworfen, ob der sagenumwobene Bitcoin-Erfinder, dessen Identität bis heute nicht zweifelsfrei feststeht, ein Comeback plant.

Weitaus weniger aufregende Möglichkeiten wären aber auch, dass es sich einfach um einen sehr geduldigen Investor handelt, oder um jemanden der seine Passwort-Kombination vor langer Zeit vergessen und sich nun wieder erinnert hat. Eine andere Vermutung lautet, dass jemand dahinter steckt, der einfach nur seine Seed-Phrase - eine Backup-Methode um auf sein Krypto-Wallet zuzugreifen - noch einmal testet.

Kein Einzelfall

In den vergangenen Monaten wurde eine ganze Reihe alter, millionenschwerer Bitcoin-Wallets allmählich wieder aktiviert, nachdem sie zuvor jahrelang geruht hatten. So etwa geschehen im Januar, Juni, September und zwei weitere im Dezember, berichtet "Cointelegraph". Dabei wurden frühe Investoren, die vor Jahren Beträge von ein paar hundert US-Dollar investierten dank der enormen Kurssteigerung inzwischen zu Bitcoin-Walen.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Alexander Kirch / Shutterstock.com