Auf Höhenflug

Apple-Aktie gewinnt: Apple nähert sich 3-Billionen-Dollar-Bewertung

03.01.22 20:02 Uhr

Apple-Aktie gewinnt: Apple nähert sich 3-Billionen-Dollar-Bewertung | finanzen.net

Die Apple-Aktien haben zum Jahresstart ihren Höhenflug des vergangenen Jahres fortgesetzt und sind auf ein Rekordhoch geklettert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

Indizes

44.544,7 PKT -337,5 PKT -0,75%

Der Kurs des iPhone-Herstellers legte am Montag in den ersten Handelsstunden des Jahres um mehr als zweieinhalb Prozent auf bis zu 182,54 US-Dollar zu. Damit nähert sich der Börsenwert des Konzerns immer deutlicher der Marke von drei Billionen Dollar. Es fehlen nur noch wenige Cent, um bei der Marktkapitalisierung als erster Konzern der Welt diese Schwelle zu überspringen.

Wer­bung

Sollte Apple diesen Meilenstein in diesen Tagen überspringen, hätte es nicht einmal eineinhalb Jahre gedauert, bis Apple den Börsenwert um eine weitere Billion steigern konnte. Die erste Billionen-Marke hatte Apple im August 2018 genommen, die nächste dann zwei Jahre später.

Die Aktien des Unternehmens befinden sich seit einiger Zeit auf einem Höhenflug. 2021 hatte der Kurs der Apple-Aktie um knapp 34 Prozent zugelegt. Damit waren die Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens der achtbeste Wert im Dow Jones (Dow Jones 30 Industrial).

Wer­bung

Nach dem Kursanstieg hatte der Börsenwert Ende 2021 bei 2,91 Billionen Dollar gelegen. Damit lag der Apple zum Jahresabschluss deutlich vor Microsoft, nachdem der Softwarekonzern den iPhone-Hersteller im Jahresverlauf zwischenzeitlich hinter sich gelassen hatte.

Wie nachhaltig der Erfolg der bereits seit 1980 an der Börse gelisteten Apple-Aktie ist, zeigt ein Blick auf die mittel- und langfristige Entwicklung. In den vergangenen fünf Jahren haben Aktionäre, die seitdem die Papiere gehalten haben, ihr Investment mehr als versechsfacht.

Wer­bung

Seit Anfang 2002 beläuft sich das Kursplus auf rund 43 000 Prozent. Das heißt: Wer vor zwanzig Jahren 1000 Dollar in Apple investiert hatte, dessen Papiere sind heute rund 430 000 Dollar wert. Noch deutlicher fällt der Anstieg seit dem Börsengang aus. Wer damals mit 1000 Dollar eingestiegen war und seitdem nicht verkauft hat, hat heute Apple-Aktien für mehr als 1,8 Millionen Dollar im Depot.

NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Songquan Deng / Shutterstock.com, Zhao jian kang / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"