Schwarzes Gold im Blick

Ölpreise können Vortagsgewinne halten - Das sind die Gründe

02.07.24 18:17 Uhr

Ölpreise behaupten sich: Das bewegt den Markt | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Gewinne vom Wochenauftakt etwas ausgebaut.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

76,77 USD -0,28 USD -0,36%

73,81 USD 0,59 USD 0,81%

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete zuletzt 86,95 US-Dollar und damit 35 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 16 Cent auf 83,54 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zu Wochenbeginn hatten die Spannungen zwischen Israel und dem Libanon sowie ein schwerer Hurrikan in der Karibik die Erdölpreise angetrieben. Im ölreichen Nahen Osten wird seit längerem eine Ausweitung des Gaza-Kriegs befürchtet, die bisher weitgehend ausgeblieben ist. Als besonders großes Risiko gilt eine direkte Involvierung Irans.

Der heftige Hurrikan Beryl könnte unterdessen auf eine besonders intensive Saison hindeuten. Derart schwere Stürme können auch eine Bedrohung für die US-Ölanlagen im Golf von Mexiko darstellen und so die Preise weiter antreiben.

Den Anstieg begrenzen könnten indes die Sorgen mit Blick auf die Öl-Nachfrage aus dem wichtigen Importland China. Die Regierung in Peking kämpft aktuell gegen eine seit Jahren dauernde Immobilienkrise. Hinzu kommen eine hohe Arbeitslosenrate unter jungen Menschen und Druck im internationalen Handel durch Sanktionen.

/la/he

LONDON/NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Kokhanchikov / Shutterstock.com, Calin Tatu / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis