Vermögensverwalter

Vermögensverwalter-Kolumne

In Deutschland arbeiten rund 500 unabhängige Vermögensverwalter. Seit 1998 darf in dieser Funktion nur tätig sein, wer die strengen Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erfüllt. So erwartet die BaFin eine mindestens dreijährige Erfahrung als leitender Angestellter in der Anlageberatung oder Vermögensverwaltung. Darüber hinaus unterliegen Vermögensverwalter einer regelmäßigen Anzeige- und Prüfpflicht gegenüber der BaFin und der Bundesbank.

Artikel von Vermögensverwalter

26.11.14Präsidentin Rousseff in Brasilien knapp wiedergewählt: Kommen jetzt die längst überfälligen Reformen?
24.11.14Was von den Assetklassen übrigbleibt
19.11.14Es muss nicht immer gleich ein ganzes Haus sein:
17.11.14USA zeigt Europa die Rücklichter
10.11.14Nach dem Stresstest: Banken bieten wieder Chancen
05.11.14Value-Stocks: M.A.X. Automation Gut aufgestellter Nebenwert
27.10.14Vorsicht vor Modetrends in der Geldanlage: Produktanbieter nutzen deutsche Schwächen
21.10.14Vorsorge für Kinder: Mehr Mut zu Fondssparplänen, bitte!
20.10.14Die Zukunft der Ölwirtschaft
15.10.14Herbstdepression als Einstiegschance nutzen
13.10.14Die Börse verschluckt sich an den IPOs
06.10.14Value-Stocks: Wacker Neuson - auf Rekordkurs
29.09.14Geldanlage fürs kleine Portemonnaie
22.09.14Fondssparpläne: Cost Averaging mit Tücken
19.09.14Goldminen-Aktien jetzt?
15.09.14Wenn Krisen nur um Krisen kreisen
12.09.14Aktives oder passives Management von Vermögensanlagen?
01.09.14Value-Stocks - General Motors: Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
25.08.14Rentenfonds mit schlechter Performance - und nun?!
19.08.14Die Banken und ihre Zukunft
18.08.14Korrektur oder Krise - wie geht es weiter in Europa?
12.08.14Seitwärtsbewegung hält an
05.08.14DAX - Verkaufsignale, aber…
04.08.14Value-Stocks: OMV On the Long Run
01.08.14Argentinien: Schon wieder Pleite
28.07.14Mit kühlen Kopf den Markt beobachten!
28.07.14Was ist Deflation?
21.07.14Neuer Bewertungsfaktor für Öl
17.07.14Generation Tiefzins
14.07.14Aktien - kaufen Sie jetzt zu teuer für Ihr Geld ?