Vermögensverwalter-Kolumne

Dividenden für alle !!

13.02.15 11:19 Uhr

Dividenden für alle !! | finanzen.net

Grundsätzlich wird auch das Jahr 2015 ohne Zweifel ein Jahr der Aktien werden.

Von Stephan Witt, Kapitalmarktstratege der FiNUM.Private Finance AG, Berlin

Gerade dividendenstarke Qualitätsaktien werden gefragt sein. Im Jahr 2014 hatte der deutsche Aktienindex eine durchschnittliche Dividendenrendite von 2,5 Prozent, ebenso der Dow Jones Index. Der EuroStoxx50 schaffte es sogar auf 3,5 Prozent. Nach aktuellen Prognosen kann auch im Dax im laufenden Jahr mit Dividendensteigerungen gerechnet werden. Aber auch in Amerika ist aufgrund der Umweltbedingungen von einer noch offensiveren Ausschüttungspolitik auszugehen. Viele Unternehmen sitzen auf hohen Cashbeständen.

Wer­bung

Grundsätzlich haben Unternehmen zwei Möglichkeiten, wie sie mit ihrem Gewinn verfahren: entweder schütten sie ihn in Form von Dividenden an die Aktionäre aus oder sie behalten ihn ein um Geld für Investitionen zu sparen. Viele Unternehmen im DAX haben letztes Jahr gute Ergebnisse erwirtschaftet; da ist es nur logisch, dass auch mehr an die Aktionäre gezahlt wird. Also muss eine hohe Ausschüttungsquote oder absoluter Auszahlungsbetrag nicht sofort mit mangelnden Investitionen gleich gesetzt werden. Außerdem sitzen die DAX-Unternehmen auf hohen Reserven, die sie aufgrund mangelnder Zinsen kaum gewinnbringend anlegen können. Da einige Banken bereits mit Negativzinsen winken, sind die Unternehmen gezwungen, das Geld in die Hand zu nehmen. Sehr zur Freude des Aktionärs.

Dividendenrendite ist nicht alles

Die Dividende alleine ist kein ausschlaggebender Faktor für die Bewertung einer guten Aktie. Wichtig ist auch das Verhältnis der Ausschüttungen zum gesamten Gewinn, und das über mehrere Jahre hinweg. Die letzten Jahre waren keine leichten Zeiten für die meisten Unternehmen, wer da trotzdem gut gewinnbringend wirtschaften konnte, wird bei schlechten Wirtschaftslagen kaum enttäuschen.

Wer­bung

Ewige Dividendenstars

Bei Dividendenstars handelt es sich um Unternehmen, die in den letzten Jahren die ausgeschütteten Dividenden immer erhöht oder zumindest gehalten haben. Zumindest im Sinne einer "ewigen Dividende" trifft der Begriff Star zu. Auch im Dax finden sich Titel, die über viele Jahre hinweg beständig Dividenden zahlen. Neben der Bayer AG und Linde AG, zählen auch die Henkel AG und die Münchner Rück zu den konstanten Dividendenzahlern. Ein Blick auf amerikanische Titel lohnt sich auch hier. Der Industriekonzern Stanley Black&Decker zahlt seit nunmehr unglaublichen 135 Jahren fast ununterbrochen Dividende an seine Investoren. Auch der Pharmakonzern Eli Lilly zahlt seinen Investoren seit 1885 beständig eine Dividende. Heraussticht die wohl bei den meisten bekannte Aktie der Procter&Gamble. Das Unternehmen zahlt seit über 121 Jahren ununterbrochen jährlich eine Dividende und hat diese seit dem Jahr 1957 jährlich um durchschnittlich neun Prozent erhöht.

Immer mehr Privatanleger in Deutschland vertrauen bei ihrer Geldanlage auf bankenunabhängige Vermögensverwalter. Frei von Produkt- und Verkaufsinteressen können sie ihre Mandanten bestmöglich beraten. Mehr Informationen finden Sie unter www.vermoegensprofis.de.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.