Heute im Fokus

Vor Notenbankertreffen: DAX letztlich stabil -- US-Börsen schließen tiefer -- Zoom steigert Umsatz - Gewinn unter Prognosen -- Meta, Volatus, DroneShield, Tesla, Palantir im Fokus

aktualisiert 21.08.25 22:58 Uhr

Handelsdeal zwischen EU und USA. Coty-Aktie bricht nach Zahlen ein. Boeing nähert sich wohl Großauftrag aus China. Walmart mit Umsatzplus - Prognose angehoben. Friedensbemühungen rücken in den Hintergrund: Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT mit Gegenbewegung. Active Ownership bei Gerresheimer groß eingestiegen. Siemens Energy: JPMorgan sieht HVDC als Energiewende-Schlüssel.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex präsentierte sich im Handel am Donnerstag wenig bewegt.

Der DAX startete knapp im Minus und gab zunächst weiter nach. Im Verlauf näherte er sich jedoch wieder seinem Vortagesschlusskurs und ging schließlich 0,07 Prozent höher bei 24.293,34 Punkten in den Feierabend.
Der TecDAX eröffnete ebenfalls nahezu unbewegt und kam auch letztlich kaum vom Fleck: Er beendete die Sitzung marginale 0,04 Prozent tiefer bei 3.755,17 Zählern.

Der DAX zeigt sich in dieser Woche bislang richtungslos. Mitte Juli hatte der DAX sein aktuelles Rekordhoch von 24.639 Punkten erreicht. Die technische Widerstandsmarke bei rund 24.500 Punkten bleibt bestehen.

Anleger richten ihren Blick auf mögliche Fortschritte bei den Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg sowie auf geldpolitische Signale vom Notenbankertreffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. In Jackson Hole erhofften sich viele Anleger von Fed-Chef Jerome Powell konkrete Hinweise auf eine Zinssenkung im September, so Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners laut dpa-AFX. Die Rede ist für Freitag geplant. "Jackson Hole wird zur Bewährungsprobe für den Bullenmarkt", schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets gemäß dpa-AFX. Sollte Fed-Chef Jerome Powell morgen keine entsprechenden Signale geben, könnte der Aktienmarkt laut dem Experten unter Druck geraten.

Stimmungsdaten aus der Industrie und dem Dienstleistungssektor in Deutschland und Frankreich hatten keinen Einfluss auf die Kurse.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Zoom-Aktie steigt deutlich: Zoom Communications verbucht mehr Umsatz - Gewinn unter Erwartungen
Zoom CommunicationsMeta PlatformsVolatus AerospacePalantirNovo NordiskCTS EventimTesla

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten